Warum Furinas Rückkehr in 6.1 alles verändert
Seien wir ehrlich – als Furina zum ersten Mal erschien, haben viele Spieler sie unterschätzt. „Noch ein Supporter“, sagten sie. „Ich habe doch schon Kokomi.“ Nun, diese Spieler treten sich wahrscheinlich jetzt selbst in den Hintern.
Genshin Impact Version 6.1 startet am 22. Oktober 2025, und Furina teilt sich Phase 1 mit Nefers Debüt. Das Banner läuft bis zum 11. November, nach dem üblichen Wartungsfenster (21. Oktober, 18:00-23:00 Uhr UTC-5). Aber hier ist der Clou: Nefers Kit schreit förmlich nach Furinas Hydro-Anwendung.
Furina agiert als 5-Sterne-Hydro-Schwertnutzerin, die ehrlich gesagt eher drei Charaktere in einem ist. Sub-DPS? Ja. Universeller Buffer? Absolut. Notfallheilerin? Wenn man sie braucht. Ihre Fanfare-Mechaniken skalieren mit HP-Schwankungen im gesamten Team und bieten Schadensboni, die andere Supporter im Vergleich dazu alt aussehen lassen.
Benötigen Sie Genesis-Kristalle für diese wichtigen Beschwörungen? BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung, wenn Sie Genshin Impact Genesis-Kristallpakete kaufen – keine Premium-Kosten, kein langes Warten.
Die Zahlen, die zählen

Auf Stufe 90 hat Furina 15.307 HP, 244 ATK, 696 DEF, mit 24,2 % KRIT-Rate durch Aufstieg. Nicht gerade DPS-Territorium für Basiswerte, aber das verfehlt den Punkt völlig.
Ihre wahre Stärke? Fanfare-Stapel. Jeder Punkt gewährt 0,07 % Schadenserhöhung und 0,01 % Heilungsbonus für das gesamte Team. Bei maximalen Stapeln (300 Punkte) erhalten Sie einen pauschalen Schadensbonus von 100 %. Das ist kein Tippfehler.
Der Aufstiegs-Grind erfordert die üblichen Hydro-Verdächtigen: Varunada-Lasurit-Edelsteine, Whopperblumen-Nektar-Varianten, 168 Seenlichtlilien, 46 Wasser, das nicht transzendiert werden konnte, und 420.000 Mora. Standardkram, wirklich.
Aber hier wird es interessant – Furina wechselt zwischen dem Ousia-Modus (HP-entziehende Vertraute, die ernsthaften Schaden verursachen) und dem Pneuma-Modus (Einzelzielheilung). Die meisten Spieler bleiben beim Ousia-Modus wegen des DPS-Potenzials und wechseln nur dann zum Pneuma-Modus, wenn es brenzlig wird.
Waffen-Tierliste: Vom Signature-Waffe bis zu F2P-Helden
Der S-Tier-Champion
Glanz des stillen Wassers bleibt unangefochten an der Spitze.

Diese Signature-Waffe bringt 542 Basis-ATK und 88,2 % KRIT-SCHADEN – bereits solide Werte. Das Passiv? Da wird es interessant.
Jede HP-Änderung gewährt 8 % Elementarfähigkeitsschaden (stapelbar bis zu 3 Mal für 6 Sekunden). Außerdem erhalten Sie 14 % max. HP pro Gruppenmitglied, das HP-Änderungen erfährt, begrenzt auf 2 Stapel. Das 0,2-Sekunden-Auslösefenster bedeutet eine konstante Verfügbarkeit in jedem Team, das es wert ist, gespielt zu werden.
A-Tier-Alternativen, die tatsächlich funktionieren
Urzeitlicher Jadespalter bringt 44,1 % KRIT-Rate – immer willkommen – plus 20 % HP-Erhöhung und 1,2 % ATK-Skalierung basierend auf max. HP. Perfekt für KRIT-fokussierte Builds, bei denen Überlebensfähigkeit gefragt ist.
Schlüssel von Khaj-Nisut bietet 66,2 % HP und 20 % Basis-HP-Erhöhung, mit Elementarkunde-Stapeln basierend auf HP-Werten. Ehrlich gesagt? Es ist eine Nische, aber in reaktionslastigen Teams funktioniert es.
F2P-Optionen, die nicht schlecht sind
Verrottender Wunsch auf R5 ist hier Ihr bester Freund. 45,9 % Aufladerate, 32 % Fähigkeitsschadenserhöhung und 12 % Fähigkeits-KRIT-Rate. Adressiert Furinas Energiehunger und erhöht gleichzeitig ihren Off-Field-Schaden – was will man mehr?
Fährmann des Aschenflusses verdient als herstellbare Option Erwähnung. Gleicher Wert für die Aufladerate, 16 % Fähigkeits-KRIT-Rate und 32 % Aufladerate nach dem Einsatz der Elementarfähigkeit. Nicht auffällig, aber es erfüllt seinen Zweck.
Für Waffenbanner-Beschwörungen bietet BitTopup sicheres Genshin Impact Genesis-Kristalle sofort aufladen mit 24/7-Support und wettbewerbsfähigen Preisen.
Artefakt-Builds: Die Mathematik hinter der Magie
Goldene Troupe: Der klare Gewinner
Das 4-teilige Set „Goldene Troupe“ ist nicht nur optimal – es ist praktisch obligatorisch für ernsthafte Furina-Builds. Das 2-teilige Set gewährt 20 % Elementarfähigkeitsschaden, während das 4-teilige Set weitere 25 % hinzufügt, wenn man sich nicht auf dem Feld befindet. Das sind insgesamt 70 % Fähigkeitsschadensverstärkung, wenn man die Basisskalierung berücksichtigt.

Die Hauptwerte sind unkompliziert: Aufladerate oder HP%-Sanduhr, HP%-Kelch, KRIT-Rate oder KRIT-SCHADEN-Kopfstück. Aber die Nebenwerte? Da wird die Optimierung knifflig.
Zielbereiche: 35.000-40.000 HP, 60-80 % KRIT-Rate, 160-200 % KRIT-SCHADEN und 180 %+ Aufladerate. Klingt viel? Ist es auch. Aber Furinas Skalierung belohnt die Investition.
Alternative Sets, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden
Das 4-teilige Set „Zähigkeit der Millelithen“ funktioniert für reine Support-Builds. 20 % HP vom 2-teiligen Set, 20 % Gruppen-ATK, wenn die Fähigkeit Gegner trifft. Weniger persönlicher Schaden, mehr Team-Buffing – hängt von Ihren Prioritäten ab.
Das 4-teilige Set „Jäger der Marechaussee“ ermöglicht On-Field-DPS-Builds (ja, die gibt es). Bis zu 36 % KRIT-Rate durch HP-Schwankungen. Passt hervorragend zu HP-entziehenden DPS-Charakteren, die das Passiv konstant auslösen können.
Energieanforderungen: Der Realitätscheck
Solo-Hydro-Teams benötigen 220 % ER für C0-C3, sinkend auf 170 % für C4+. Doppel-Hydro-Teams sind nachsichtiger – 180 % für C0-C3, 140 % für C4+. Das sind keine Vorschläge; das sind Anforderungen für eine konsistente Burst-Verfügbarkeit.
Die HP-Skalierung erreicht ihren Sweet Spot bei 35.000-40.000. Das Passiv „Unerhörtes Geständnis“ bietet 0,7 % Beschwörungsschaden pro 1.000 HP, maximal 28 % Schadenserhöhung. Jeder HP-Punkt zählt.
Nefer-Synergie: Das neue Meta-definierende Duo
Hier wird Furinas 6.1-Wiederholung wirklich interessant. Nefers Mondblüten-Mechaniken erzeugen eine Rückkopplungsschleife mit Furinas Hydro-Anwendung, die ehrlich gesagt ziemlich kaputt ist.
Nefers Schatten-Tanz-Modus verwandelt aufgeladene Angriffe in Phantasma-Darbietungen mit verbesserter Schadensskalierung. Wenn Furinas Ousia-Beschwörungen Hydro anwenden, erzeugen sie Dendro-Kerne, die Nefer als Samen des Betrugs absorbiert. Jeder Samen erzeugt Schleier-Stapel – 100 Elementarkunde und erhöhten Burst-Schaden pro Stapel.
Das optimale Team? Nefer (Haupt-DPS), Furina (Sub-DPS/Hydro), Lauma (Sub-DPS für Mondblüten-Synergie), Baizhu (Heilung/Dendro-Support). Dies maximiert Nefers Phantasma-Darbietung, während Furinas Fanfare durch HP-Schwankungen aufrechterhalten wird.

Rotationsbeherrschung
Die Rotation ist eigentlich ziemlich sauber: Furinas Elementarfähigkeit im Ousia-Modus, dann Elementar-Burst. Nefer aktiviert die Elementarfähigkeit für den Schattentanz und spammt dann aufgeladene Angriffe, um Kerne zu absorbieren und Schleier-Buffs zu stapeln. 10-Sekunden-Zyklen, immer wieder.
C2 Furina ändert hier alles – sofortige Fanfare-Stapel verkürzen die Rotationszeit und erhöhen den Team-DPS um etwa 50 % gegenüber C0. Es ist teuer, aber der Leistungsunterschied ist real.
In optimierten Builds erreicht diese Kombination konstant über 40.000 DPS. Furina sorgt für eine 75-100%ige Team-Schadenserhöhung durch Fanfare, während Nefers Reaktionen mit EM- und KRIT-Werten skalieren.
Teamzusammenstellungen: Meta- und Budget-Optionen
Die Meta-Monster
Neuvillette Hypercarry bleibt König: Neuvillette (DPS), Furina (Sub-DPS/Buffer), Kazuha (VV Shred/Gruppierung), Xilonen (Heilung/Buffer). Neuvillettes HP-Verbrauch füllt Fanfare-Stapel, während Furina seine aufgeladenen Angriffe bufft. 40.000+ DPS-Territorium, wobei die Aufladerate dank doppelter Hydro-Resonanz auf 140 % sinkt.
Bloom-Optimierung nutzt Reaktionen: Furina, Alhaitham, Nahida, Kuki Shinobu. Furina liefert Hydro, Nahida ermöglicht Kerne, Alhaitham übernimmt den DPS und Shinobu löst Hyperbloom aus. Konstante 35.000+ DPS durch Reaktionssynergie.
Freeze Control für die Massenkontrolle: Furina, Wriothesley, Shenhe, Xilonen. Furinas Hydro ermöglicht Freeze, während sie Wriothesleys Kryo-Schaden durch Fanfare bufft.
Budgetfreundliche Builds
F2P Nefer-Synergie: Furina, Nefer, Dendro-Reisender, Barbara. Behält die Kernfunktionalität von Lunar-Bloom bei, wobei Barbara die Heilung übernimmt. Furina verwendet Verrottender Wunsch für das Energiemanagement – erreicht immer noch 25.000+ DPS.
Nationale Variante: Furina, Bennett, Xiangling, Sucrose. Furina ersetzt traditionelle Hydro-Anwender und bietet überlegenes Buffing durch Fanfare. Behält Vaporize-Reaktionen bei, erreicht 30.000+ DPS mit C0 und 4-Sterne-Waffen.
Konstellationsanalyse: Wo man aufhören sollte (oder auch nicht)
C0: Das Komplettpaket
C0 Furina funktioniert als vollständiger Support-Charakter. 75 % maximaler Schadensbonus durch Fanfare, universelles Team-Buffing, anständige Heilung bei Bedarf. Ehrlich gesagt? Die meisten Spieler können hier aufhören und sind vollkommen zufrieden.
C1: Überspringen
C1 fügt 150 Start-Fanfare-Punkte hinzu (maximal 400). Reduziert die Anlaufzeit, bietet aber minimale Schadenserhöhung. Sparen Sie Ihre Urgesteine.
C2: Der Game Changer
C2: Eine Frau passt sich an wie eine Wasserlinse im Wasser ist der Punkt, an dem Furina von großartig zu übermächtig wird.

250 % erhöhter Fanfare-Gewinn durch HP-Änderungen, plus überschüssige Punkte über 400 erhöhen die max. HP um 0,35 % pro Punkt (maximal 140 % Erhöhung).
Übersetzung? Sofortige maximale Stapel und massive HP-Skalierung. 50-100 % Team-DPS-Steigerung gegenüber C0. Kostet im Durchschnitt etwa 25.000 Urgesteine, schaltet aber heilerlose Teams frei und verbessert die Abgrund-Clear-Raten um 20-30 %.
C4 und darüber hinaus
C4 reduziert die Energiekosten des Bursts und senkt die Anforderungen an die Aufladerate um etwa 25 %. Nette Lebensqualität, aber nicht essenziell.
C6 ermöglicht On-Field-DPS-Builds durch Hydro-Infusion bei normalen Angriffen, was 18 % max. HP-Schaden pro Treffer hinzufügt. Wal-Territorium – 150+ Beschwörungen über C2 hinaus begrenzen seine Attraktivität.
Talentprioritäten: Wo Sie Ihre Bücher ausgeben sollten
Elementarfähigkeit zuerst, immer
Salon Solitaire skaliert Ihren Off-Field-Schaden und die Hydro-Anwendung. Stufe 10 bietet optimale Skalierung: Gentilhomme verursacht 5,96 % max. HP-Schaden, Chevalmarin trägt 3,23 % bei, Crabaletta liefert 8,29 %. Die HP-Entzugsraten erreichen 2,4 %, 1,6 % bzw. 3,6 %.
Das ist Ihr täglich Brot. Maximieren Sie es zuerst.
Elementar-Burst an zweiter Stelle
Lasst das Volk sich freuen verbessert den 60-Energie-Flächenschaden (11,4 % max. HP auf Stufe 10) und die Fanfare-Buff-Skalierung. Die maximale Stufe bietet 0,07 % Schadenserhöhung und 0,01 % Heilungsbonus pro Fanfare-Punkt.
Essentiell für Support-Builds, aber die Fähigkeit hat Priorität.
Normaler Angriff zuletzt
Aufforderung des Solisten ist nur für C6 On-Field-Builds relevant. Die meisten Spieler können dies auf Stufe 1 belassen.
Ressourcenplanung
Ein vollständiger Aufstieg kostet 420.000 Mora. Die Talententwicklung auf mindestens 9/9/9 erfordert über 1.000.000 Mora, Gerechtigkeits-Talentbücher (114 Lehren, 63 Anleitungen, 9 Philosophien), 18 Lichtlose Masse und 3 Kronen für Talente auf Stufe 10.
Lagern Sie 25.000+ Urgesteine für C2-Investitionen durch tägliche Aufträge (60 Urgesteine täglich), Spiral Abyss (100 pro Stern) und Events (typischerweise 1.000+ pro Großereignis).
Furina vs. die Konkurrenz
Kokomi: Die Heilspezialistin
Kokomi glänzt als dedizierte Heilerin mit 100 % Verfügbarkeit von Heilung und Hydro-Aura. Aber Furina übertrifft sie in Bezug auf den Team-Schadensbeitrag – dieser 100 % Schadensbonus durch Fanfare-Buffs ist kein Witz. Außerdem bietet Furinas Pneuma-Modus vergleichbare Heilung (4,8 % max. HP + 462 pro Tick), wenn man sie tatsächlich braucht.
Der wahre Vorteil? Furina ermöglicht heilerlose Kompositionen mit sich selbst versorgenden DPS-Charakteren. Das kann Kokomi nicht.
Yelan: Die Sub-DPS-Königin
Yelan fungiert als reine Sub-DPS mit außergewöhnlicher Einzelziel-Hydro-Anwendung. Hier ist der Punkt – Furina konkurriert nicht mit Yelan; sie ergänzt sie. Die doppelte Hydro-Resonanz reduziert die Anforderungen an die Aufladerate für beide Charaktere, und Furinas universelles Buffing erhöht Yelans Schadensausstoß.
Furinas Fanfare-System bietet unübertroffenes universelles Buffing über alle Schadensarten hinweg. Geo-Teams, physische Builds, Anemo-Teams – sie verbessert alles. Andere Hydro-Charaktere können das nicht behaupten.
Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)
Aufladerate: Der stille Killer
Der häufigste Fehler? Furinas 60-Energie-Burst-Anforderungen zu unterschätzen. Solo-Hydro-Teams benötigen 180 %+ Aufladerate für eine konsistente Verfügbarkeit. Lösungen umfassen Favonius-Schwert (61,3 % ER-Nebenwert), doppelte Hydro-Resonanz oder dedizierte Energiebatterien.
Seien Sie nicht der Spieler mit einer wunderschön gebauten Furina, die ihren Burst nicht nutzen kann.
Modusverwaltung
Die Verwendung von Pneuma während des Kampfes reduziert den DPS, indem man von Ousias schadensverursachenden Beschwörungen abweicht. Behalten Sie den Ousia-Modus für Off-Field-Schaden bei und reservieren Sie Pneuma nur für Heilungsnotfälle.
Fehler bei der Teamzusammenstellung
Die Kombination von Furina mit Teams, denen HP-Schwankungsquellen fehlen, begrenzt die Fanfare-Generierung. Sie benötigt entweder selbstentleerende DPS-Charaktere (Neuvillette, Arlecchino) oder dedizierte Heiler für eine optimale Buff-Stapelung.
Vermeiden Sie außerdem Chevreuse-Teams, bei denen Furinas Hydro Überladen-Reaktionen stört, und seien Sie vorsichtig bei Nilou-Bloom-Teams, bei denen elementare Einschränkungen die Kerngenerierung begrenzen können.
FAQ: Ihre brennenden Fragen beantwortet
Lohnt es sich, Furina in 6.1 zu ziehen? Absolut. Universelles Team-Buffing mit bis zu 100 % Schadensbonus verbessert praktisch jeden DPS-Charakter. Ihre Nefer-Synergie und die Fähigkeit, heilerlose Kompositionen zu ermöglichen, machen sie zu einer Top-Investition.
Beste Waffen für Furina in 6.1? Glanz des stillen Wassers (Signature) steht an erster Stelle für optimale HP/KRIT-Skalierung. F2P-Spieler sollten Verrottender Wunsch auf R5 für Aufladerate und Fähigkeitsschaden wählen.
Wie genau funktioniert die Nefer-Synergie? Furinas Hydro erzeugt Dendro-Kerne, die Nefer als Samen des Betrugs absorbiert, wodurch Schleier-Stapel für erhöhten Burst-Schaden generiert werden. Furinas universelle Buffs verstärken Nefers Mondblüten-Reaktionen um 75-100 %.
Artefakt-Splits für Furina? Das 4-teilige Set „Goldene Troupe“ bietet maximalen Off-Field-Schaden (70 % Gesamt-Fähigkeits-DMG-Boost). Ziel sind 35.000-40.000 HP, 180 %+ Aufladerate und 60-80 % KRIT-Rate.
Sollte ich Furina ziehen oder sparen? Furina bietet einen außergewöhnlichen langfristigen Wert durch universelles Buffing, das sich mit zukünftigen Charakterveröffentlichungen verbessert. Ihre C0-Funktionalität und Meta-Relevanz machen sie zu einer sichereren Investition als die meisten limitierten Charaktere.
Wie viele Konstellationen benötigt Furina? C0 bietet volle Funktionalität für die meisten Teams. C2 bietet das beste Wert-Upgrade (50-100 % DPS-Steigerung) für maximale Leistung. C1 und C3+ bieten minimale Verbesserungen im Verhältnis zu den Kosten.
Das Fazit? Furinas 6.1-Wiederholung ist nicht nur ein weiteres Banner – es ist Ihre Chance, Ihr Konto mit dem vielseitigsten Support im Spiel zukunftssicher zu machen.


















