Genshin Impact 6.1 Meta-Übersicht & Tier-List-Methodik
Luna II Abyss-Einfluss auf Charakter-Rankings

Version 6.1 wurde am 22. Oktober 2025 veröffentlicht, und ehrlich gesagt? Es war ein wilder Ritt. Die Luna II Spiral Abyss-Mechaniken haben unsere Denkweise über den Teamaufbau komplett verändert. Die Rotation vom November ging am 16. November um 04:00 Uhr live und brachte diese wahnsinnigen 200 % Bloom- und Elektro-Geladen-Schadensboni plus 75 % Mondreaktionsboni auf Ebene 12.
Aber hier ist der Haken – die HP der Gegner stieg in allen 6.x-Inhalten um 375 %. Ja, Sie haben richtig gelesen.
Mondreaktionen skalieren basierend auf der Schadensverteilung Ihrer Gruppe: 100 % vom Charakter mit dem höchsten Schaden, 50 % vom zweithöchsten und nur 1/12 von den anderen. Dies belohnt ausgewogene Teamzusammenstellungen gegenüber den alten Hypercarry-Strategien, an die wir uns gewöhnt haben. Es hat meine Bewertung von Charakteren für diese Liste grundlegend verändert.
Für Premium-Ressourcen bietet Genshin Impact Genesis Kristalle aufladen über BitTopup wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung – unerlässlich, wenn Sie diese meta-definierenden Charaktere und ihre Waffen jagen.
Tier-List-Kriterien und Bewertungsstandards
Meine Rankings spiegeln die reale Leistung in vier Schlüsselbereichen wider: Schadensausstoß, Teamsynergie, Ermöglichung von Elementarreaktionen und Investitionseffizienz. S-Tier-Charaktere zeichnen sich in mindestens zwei Kategorien aus und erreichen konsequent 36-Sterne-Abyss-Abschlüsse mit moderatem Investment (Level 80/90, 8/8/8 Talente, +16 Artefakte).
A-Tier-Charaktere glänzen in spezifischen Rollen, benötigen aber höhere Investitionen oder restriktivere Teamzusammenstellungen. B-Tier? Solide Performer mit klaren Einschränkungen. C-Tier erfordert erhebliche Investitionen für marginale Erträge – und ehrlich gesagt, Ihre Harz ist wahrscheinlich besser woanders investiert.
Meta-Verschiebungen von Version 6.0 zu 6.1
Traditionelle Hypercarry-Teams erlitten einen massiven Schlag. Neuvillette und Arlecchino fielen von SS auf A-Tier, trotz ihrer starken Einzelziel-Leistung. Bloom-Teams dominieren jetzt absolut, wobei Lunar-Bloom-Varianten 75 % Schadenserhöhungen erzielen, die meinen Taschenrechner zum Weinen bringen.
Auch die Energieanforderungen haben sich verschärft – wir sprechen von 160-180 % ER bei Haupt-DPS-Charakteren, 180 %+ bei Burst-abhängigen Einheiten. Die erhöhte HP der Gegner erfordert anhaltenden Schaden über die schnellen Burst-Fenster, auf die wir uns früher verlassen haben.
S-Tier-Charaktere: Die Meta-definierende Elite
S-Tier-DPS-Charakteranalyse
Mavuika (Pyro, Claymore) führt das Feld an durch ihre unglaubliche Synergie mit Bennetts ATK-Buffs und Xilonens RES-Reduzierung.

Sie sollte auf Level 80/90 mit 8/8/8 Talenten sein, mit dem Ziel von 2000+ ATK und 60-70 % KRIT mit Tausend Glühenden Sonnen und Obsidian Codex 4-Teile.
Nefer (Dendro, Katalysator) ist spezialisiert auf Lunar-Bloom mit beeindruckenden 88,2 % KRIT-SCHADEN und 16 % KRIT-Rate in optimierten Builds.

Sie verwendet das Reliquiar der Wahrheit-Set mit dem entscheidenden EM/KRIT-Gleichgewicht für Bloom-zu-KRIT-Konvertierungen. Teams mit Hydro-Enablern und Lauma erreichen Unter-90-Sekunden-Abschlüsse auf Ebene 12 – es ist ehrlich gesagt lächerlich.
Flins (Elektro, Stangenwaffe) dominiert Elektro-Geladen durch Blutsgetränkte Ruinen-Synergie. Ziel sind 2000-2200+ ATK, 60-70 % KRIT-Rate und 160-180 % ER (140-160 % bei C2). Alle drei erreichen konsistente 36-Sterne-Leistung bei C0 mit moderatem Investment – genau das, was wir sehen wollen.
S-Tier-Support-Charakter-Aufschlüsselung
Bennett (Pyro, Schwert) – muss ich das überhaupt erklären? Erstklassige ATK-Buffs durch Himmelsklinge und Adliger Opfersatz 4-Teile. C6 fügt Pyro-Infusion hinzu, bleibt aber optional (und wie immer kontrovers).
Furina (Hydro, Schwert) bietet unübertroffenes Off-Field-Hydro durch Goldenes Ensemble 4-Teile. Ihr Fanfare-Stapeln bietet teamweite Schadensboni mit konsistenter Elementaranwendung, die einfach funktioniert.
Lauma (Dendro, Katalysator) ermöglicht Lunar-Bloom durch 100 % Dendro-Uptime und 25 % RES-Reduzierung über Nachtweber-Spiegel. Sie verwandelt Bloom-Reaktionen in verbesserte Varianten, die DEF ignorieren, mit KRIT skalieren, eine reduzierte Zeit (1,2s vs. 2s) und einen erweiterten AoE (3,5m vs. 2m) haben. Spielverändernde Dinge.
Für den Erwerb essentieller Unterstützer bietet günstige Genshin Impact Kristalle kaufen von BitTopup kostengünstigen Wunschzugang mit verifizierter Sicherheit – denn seien wir ehrlich, Sie brauchen diese Charaktere.
Warum diese Charaktere die Meta dominieren
S-Tier-Charaktere erreichen 80-90 % ihres maximalen Potenzials bei C0 mit 4-Sterne-Waffen. Sie ermöglichen oder verbessern Mondreaktionen für die notwendigen Schadensmultiplikatoren gegen die 375 % HP-Erhöhungen. Am wichtigsten? Sie behalten Vielseitigkeit über Teamzusammenstellungen hinweg für eine 6-wöchige Patch-Anpassungsfähigkeit.
A-Tier-Charaktere: Exzellente Performer mit geringfügigen Einschränkungen
A-Tier-DPS-Optionen und Leistung
Alhaitham (Dendro, Schwert) bleibt ein mächtiger Hyperbloom-Enabler mit konsistenter Dendro-Anwendung. Teams mit Nahida, Xingqiu und Kuki erreichen 8:30+ Abschlüsse mit angemessenem Investment – immer noch sehr respektabel.
Arlecchino (Pyro, Stangenwaffe) behält Mono-Pyro-Relevanz bei, aber es fehlt ihr die Mond-Synergie. Sie glänzt im Einzelziel, kämpft aber mit Mehrwellen-Begegnungen, die den aktuellen Abyss definieren.
Neuvillette (Hydro, Katalysator) funktioniert gut in Hypercarry-Teams mit Furina, Kazuha und Bennett. Seine Selbstheilung sorgt für Nachhaltigkeit, aber dieser Einzelziel-Fokus reduziert die AoE-Effektivität in der aktuellen Meta.
Diese Charaktere benötigen Level 70/80, 6/6/6 Talente und etwa 2000-3000 Harz-Investitionen, um zu glänzen.
A-Tier-Support-Utility-Analyse
Nahida (Dendro, Katalysator) bietet diese entscheidende 25-Sekunden-Fähigkeitsdauer. Ihr C2 mit 250 EM-Burst mit Vergoldete Träume 4-Teile ist immer noch unglaublich. Tausend Schwimmende Träume schafft EM-Teilung für Reaktionsteams, die nicht zu unterschätzen ist.
Xilonen (Geo, Schwert) bietet universelle RES-Reduzierung und Heilung mit Kristallisieren-Schilden – unterstützt sowohl offensive als auch defensive Bedürfnisse in einem Paket.
Sucrose (Anemo, Katalysator) liefert Grünlicher Schatten-RES-Reduzierung und Crowd Control durch Opferrituale. Ihre EM-Teilung kommt Reaktionen zugute, trotz 4-Sterne-Statistikbeschränkungen.
Bewertung des Investitionswerts
A-Tier-Charaktere erfordern 15.000-25.000 Harz für die Optimierung, glänzen aber in spezialisierten Szenarien. Die Prioritäten der Sternbilder variieren erheblich: Nahida profitiert massiv von C2, während Alhaitham bei C0 ausreichend funktioniert. Spieler sollten den Wert der Sternbilder sorgfältig gegen den Erwerb neuer Charaktere abwägen – es lohnt sich nicht immer.
B-Tier-Charaktere: Solide Wahl für die meisten Inhalte
B-Tier-Charakterstärken und -schwächen
Ayaka (Kryo, Schwert) zeigt starkes Burst-Potenzial, begrenzt durch Energieanforderungen und Positionierungsprobleme. Gefrorene Teams bleiben effektiv gegen geeignete Gegner, kämpfen aber mit Kryo-resistenten Begegnungen.
Hu Tao (Pyro, Stangenwaffe) behält exzellente Einzelziel-Leistung bei, steht aber in dieser AoE-fokussierten Meta vor Herausforderungen. HP-Management erfordert vorsichtiges Spielen, und ihr fehlt die Mond-Synergie vollständig.
Yae Miko (Elektro, Katalysator) bietet konsistentes Off-Field-Elektro, leidet aber unter Energieproblemen und Anfälligkeit während der Fähigkeitsplatzierung. Immer noch brauchbar, erfordert aber mehr Aufwand.
Nischenanwendungen und spezialisierte Teams
Gefrorene Teams (Ayaka, Mona, Venti, Diona) bleiben effektiv gegen einfrierbare Gegner mit Crowd Control und Burst-Fenstern. Elektro-Geladen-Teams (Yae, Kokomi, Kazuha, Fischl) profitieren tatsächlich von diesen 200 % Schadensboni. Traditionelles Verdampfen (Hu Tao, Xingqiu, Zhongli, Albedo) bietet zuverlässigen Schaden mit Überlebensfähigkeit – manchmal funktionieren die alten Wege.
Einfluss der Sternbilder auf B-Tier-Rankings
Hu Taos C1 eliminiert den Ausdauerverbrauch von aufgeladenen Angriffen und hebt ihre Leistung auf A-Tier-Niveau. Ayakas C2 bietet zusätzliche Frostflocken-Treffer und behebt die Einschränkungen ihres Basis-Kits. Spieler sollten die Investition in Sternbilder (150-180 Züge, 24.000-28.800 Urgestein) gegen die Diversifizierung des Kaders abwägen – es ist eine schwierige Entscheidung.
C-Tier und darunter: Situative oder unterdurchschnittliche Charaktere
Warum diese Charaktere niedriger eingestuft werden
Diluc (Pyro, Claymore) fehlt die Komplexität und Synergie neuerer Charaktere. Er erfüllt die aktuellen DPS-Anforderungen ohne außergewöhnliche Investitionen einfach nicht – und selbst dann, warum die Mühe?
Qiqi (Kryo, Katalysator) bietet übermäßige Heilung auf Kosten des Schadens. Ihr fehlt die Energieerzeugung für zeitkritische Inhalte, wo jede Sekunde zählt.
Albedo (Geo, Schwert) leidet unter Geo-Einschränkungen und Konstrukt-Anfälligkeit. Sein Beitrag bleibt in fast jedem Szenario hinter Alternativen zurück.
Potenzielle Buffs und zukünftige Verbesserungen
HoYoverse bufft historisch unterdurchschnittliche Charaktere durch Artefakt-Sets, Waffen oder Kit-Modifikationen. Nacht der Himmelsenthüllung und Seidene Mondserenade zeigen, wie neue Ausrüstung unerwartete Synergien schafft. Signaturwaffen beheben oft Kit-Einschränkungen durch passive Effekte – es gibt immer Hoffnung.
Immer noch brauchbare Szenarien
C-Tier-Charaktere bleiben in der Oberwelt-Erkundung, im Koop-Spiel und im frühen Spielverlauf brauchbar, wo Tier-Rankings weniger wichtig sind. Einige glänzen in Nischenrollen, die in zukünftigen Inhalten relevant sein könnten. Wenn Sie erhebliche Investitionen in diese Charaktere getätigt haben, optimieren Sie Builds und Teamzusammenstellungen, anstatt sie ganz aufzugeben.
Beste Teamzusammenstellungen für Luna II Spiral Abyss
Top-Meta-Teams für Ebene 12
Nilou/Lauma/Aino/Baizhu erreicht 500 % Bloom-Schaden mit einem Cap von 1,5 Mio. pro Kern.

Die Rotation ist flüssig: Lauma Fähigkeit (Dendro), Aino Burst (Hydro), Nilou dreifache Fähigkeit (Kerngenerierung). Dies konvertiert 6 Einsiedler-Samen mit 40 % RES-Reduzierung für Unter-90-Sekunden-Abschlüsse, die sich fast unfair anfühlen.
Flins/Ineffa/Aino/Sucrose dominiert Lunar-Charged mit 600 % Elektro-Geladen-Schaden. Bricht mehrere Schilde innerhalb von 30 Sekunden. Rotation: Aino Fähigkeit, Flins Fähigkeit, Ineffa Burst, Sucrose Burst für maximale Reaktionsfrequenz.
Mavuika/Bennett/Furina/Xilonen bietet Burst-Vielseitigkeit über Begegnungen hinweg. Mavuika skaliert wunderschön mit Bennett-Buffs, Furina kümmert sich um Off-Field-Hydro, und Xilonen bietet universelle RES-Reduzierung.
F2P-freundliche Team-Alternativen
Dendro-Reisender/Xingqiu/Kuki Shinobu/Fischl bietet zugängliches Hyperbloom, das Level 90, 800+ EM und 180 %+ ER erfordert.

Die Rotation fließt: Reisender Fähigkeit (Kerne), Xingqiu Burst (Hydro), Kuki Fähigkeit (Hyperbloom alle 3s), während Fischl zusätzliches Elektro und Energie liefert.
Collei/Yaoyao/Barbara/Aino repräsentiert Budget-Bloom, das 400+ EM und 180 % ER erfordert. Investitionsprioritäten: Charakterlevel (90/90 für Auslöser), EM-Artefakte, ER-Substats über KRIT. Verwenden Sie Blume des Paradieses und Vergoldete Träume 4-Teile, wenn verfügbar – Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken.
Elementarreaktions-Synergie-Teams
Aggravate-Kompositionen (Fischl, Yae, Nahida, Kazuha) profitieren von 60 % Schadensboni mit konsistenten Quicken-Reaktionen und Elektro-Resonanz-Energieeffizienz.
Hybride Elektro-Geladen-Teams (Varesa, Iansan, Furina, Xianyun) bieten Vielseitigkeit mit Reaktionsschaden plus Anemo-Crowd-Control für Mehrwellen-Begegnungen. Flexibilität ist hier der Schlüssel.
Leitfaden zur Charakterinvestitionspriorität
Must-Have-Charaktere für neue Spieler
Bennett (universelle ATK-Buffs, Heilung, minimale Sternbild-Anforderungen) – im Ernst, holen Sie ihn sich einfach. Xingqiu (essentielle Hydro-Anwendung, Schadensreduzierung, 4-Sterne-Zugänglichkeit). Fischl (Off-Field-Elektro, Energieerzeugung, Hyperbloom-Synergie).
Für 5-Sterne: Kazuha (Crowd Control, Elementarboni, Grünlicher Schatten-Zugang) bleibt der Goldstandard.
Sternbild-Prioritäts-Rankings
Hochwertiges C1: Kazuha (zusätzliche Fähigkeit), Hu Tao (Ausdauermanagement), Raiden (Energiewiederherstellung) beheben Kit-Einschränkungen mit Quality-of-Life-Verbesserungen, die tatsächlich wichtig sind.
Spielveränderndes C2: Nahida (250 EM), Raiden (DEF-Ignorierung), Ayaka (zusätzliche Treffer) verdoppeln oft die Effektivität, erfordern aber 150-180 Züge. Teuer, aber manchmal lohnt es sich.
Vermeiden Sie diese Fallen: Qiqi C6, Zhongli C2 bieten minimalen Wert. Allerdings sammeln sich C6 4-Sterne (Bennett Pyro-Infusion, Xingqiu zusätzliche Schwerter, Fischl verbesserter Oz) natürlich mit erheblichen Leistungssteigerungen an.
Waffen- und Artefakt-Investitionstipps
Waffenpriorität: Signaturwaffen für Haupt-DPS, 4-Sterne-Alternativen mit starken Passiven, Support-Waffen mit Utility. Favonius-Waffen verdienen ernsthafte Beachtung für die Energieerzeugung – unterschätzen Sie sie nicht.
Artefakt-Verbesserungsstrategie: Upgrade auf +16 vor +20 (diese letzten 4 Level verbrauchen unverhältnismäßig viele Ressourcen). Priorisieren Sie Sand/Kelch über Reif für größere Stat-Beiträge.
Domain-Effizienz ist wichtig. Konzentrieren Sie sich auf Domains, die mehreren Charakteren dienen. Nod-Krai bietet Nacht der Himmelsenthüllung und Seidene Mondserenade für aktuelle Meta-Charaktere. Substat-Prioritäten: DPS benötigen KRIT/ATK%, Supports benötigen ER/Utility, Reaktionsauslöser benötigen EM über alles andere.
Meta-Vorhersagen und zukunftssichere Strategien
Analyse des Einflusses kommender Charaktere
Version 6.2 wird wahrscheinlich Charaktere einführen, die die Mond-Mechaniken mit neuen Elementarkombinationen weiterentwickeln. Die Entwicklung von Nod-Krai deutet auf Charaktere hin, die mit den aktuellen Mond-Mechaniken synergieren und 2+ Nod-Krai-Mitglieder für Aufsteigender Glanz-Effekte erfordern.
Erzengel-Veröffentlichungsmuster deuten auf ein großes Debüt innerhalb von 2-3 Patches mit signifikanten Meta-Verschiebungen hin. Die Geschichte lehrt uns, dass diese Veröffentlichungen alles durcheinanderbringen.
Langfristige Investitionsempfehlungen
Zukunftssichere Investitionen: Charaktere mit breiter Elementarsynergie, flexibler Positionierung und Skalierungspotenzial. Bennett, Kazuha und Xingqiu behalten ihre Relevanz über Meta-Verschiebungen hinweg – sie sind die Kakerlaken von Genshin (im besten Sinne).
Vermeiden Sie Über-Spezialisierung in engen Archetypen. Bewahren Sie Ressourcenflexibilität durch Kaderdiversität statt Sternbildtiefe. Priorisieren Sie vielseitige Artefakt-Sets (Grünlicher Schatten, Adliger Opfersatz, Zähigkeit der Millelithen), die über mehrere Charaktere hinweg funktionieren.
Patch 6.2 Meta-Erwartungen
Wahrscheinlich werden neue Spiral Abyss-Mechaniken eingeführt, die Bloom-zentrierte Strategien herausfordern und möglicherweise andere Reaktionen bevorzugen. Neue Artefakt-Sets könnten unterdurchschnittliche Charaktere aufwerten – dieses Muster haben wir schon einmal gesehen.
Neue wöchentliche Bosse könnten spezifische Fähigkeiten erfordern, die Rankings durch Utility statt rohen Schaden beeinflussen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit werden sich als wertvoller erweisen als rohe Optimierung. Planen Sie entsprechend.
Häufige Tier-List-Fehler und wie man sie vermeidet
Missverständnis der Charakterrollen
Support-Charaktere wie Bennett können nicht direkt mit DPS wie Mavuika verglichen werden – sie tragen durch völlig unterschiedliche Mechanismen bei. Sub-DPS wie Yelan liefern Off-Field-Schaden, während sie Reaktionen ermöglichen, was ihren Wert durch reine Schadensmetriken schwer quantifizierbar macht.
Utility-Charaktere wie Zhongli mögen niedriger eingestuft werden, während sie essentielle Funktionen bereitstellen, die das Potenzial höherstufiger Charaktere ermöglichen. Kontext ist wichtiger als reine Zahlen.
Übersehen der Teamsynergie
Individuelle Stärke bedeutet nichts ohne Teamkontext. S-Tier-Charaktere unterperformen in schlechten Teams, während niedrigerstufige Charaktere mit optimaler Unterstützung glänzen. Elementarreaktionsanforderungen bestimmen oft die Brauchbarkeit mehr als individuelle Kraft.
Energiemanagement stellt eine kritische Überlegung dar, die oft übersehen wird – Charaktere mit hohem ER kämpfen ohne Batterieunterstützung, unabhängig vom theoretischen Potenzial. Ignorieren Sie die Grundlagen nicht.
Balance zwischen Investition und Leistung
Tier-Listen gehen von optimalen Investitionsniveaus aus, die praktische Einschränkungen nicht widerspiegeln. Charaktere, die teure Waffen oder seltene Artefakte erfordern, mögen hoch eingestuft werden, bieten aber für die meisten Spieler einen schlechten Wert.
Sternbildanforderungen beeinflussen die Zugänglichkeit erheblich. Charaktere, die für ihre Tier-Platzierung von hohen Sternbildern abhängen, täuschen über die C0-Brauchbarkeit hinweg. Die Farmzeit für Artefakte variiert dramatisch und kann Monate für optimale Leistung erfordern.
FAQ
Wer sind die besten DPS-Charaktere in Genshin Impact 6.1? Mavuika, Nefer und Flins führen die S-Tier-DPS an. Mavuika glänzt mit Bennett-Unterstützung, Nefer ist auf Lunar-Bloom spezialisiert und Flins dominiert Elektro-Geladen. Alle performen optimal bei C0 mit moderatem Investment – genau das, was man will.
Wie hat sich die Meta von Version 6.0 zu 6.1 verändert? Mondreaktionen und 200 % Bloom-Boni verschoben die Meta von Hypercarry zu reaktionsbasierten Teams. Traditionelle DPS wie Neuvillette fielen von SS auf A-Tier, während Bloom-Spezialisten wie Nilou massiv an Bedeutung gewannen.
Welche Support-Charaktere sind essentiell für den Spiral Abyss? Bennett (universelle ATK-Buffs), Furina (Off-Field-Hydro) und Lauma (Lunar-Bloom-Ermöglichung) sind absolut essentiell. Kazuha bietet Crowd Control und Elementarboni, während Xingqiu zugänglichen Hydro-Support bietet.
Welche Teams funktionieren am besten für Luna II Abyss-Ebenen? Nilou/Lauma/Aino/Baizhu dominiert mit 500 % Bloom-Schaden. Flins/Ineffa/Aino/Sucrose glänzt bei Lunar-Charged. Für F2P: Dendro-Reisender/Xingqiu/Kuki/Fischl bietet solide Hyperbloom-Leistung.
Sollte ich Sternbilder oder neue Charaktere priorisieren? Der Erwerb neuer Charaktere bietet typischerweise mehr Wert. Konzentrieren Sie sich nur auf Sternbilder für spielverändernde Verbesserungen wie Nahida C2 oder Kazuha C1, wobei Sie die Kaderdiversität über die Sternbildtiefe stellen.
Wie oft ändern sich Tier-Listen signifikant? Große Verschiebungen treten alle 2-3 Patches mit neuen Charakteren und Mechaniken auf. Kleinere Anpassungen erfolgen mit Abyss-Rotationen (alle 2 Wochen), obwohl die Kern-Rankings zwischen größeren Updates stabil bleiben. Bleiben Sie flexibel, aber geraten Sie nicht in Panik bei jeder kleinen Änderung.


















