Genshin Nod-Krai Kompletter Guide: 168 Materialien & 3 neue

Die Kurzversion: Nod-Krai erscheint am 10. September 2025 mit Version 6.0. Du musst 168 regionale Besonderheiten sammeln, jede Truhe öffnen, Oculi jagen und drei neue Mechaniken auf drei völlig unterschiedlichen Inseln meistern. Das ist ehrgeizig – selbst für Genshin-Verhältnisse.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/09/08

Was wirklich zählt als Komplett Erkundung

Seien wir ehrlich – 100 % Erkundung in Genshin Impact war schon immer ein bewegliches Ziel. Für Nod-Krai sind die üblichen Verdächtigen dabei: „Schatz“-Truhen (alle vier Stufen), Oculi-Jagd, Wegpunkt-Aktivierung, Seelie-Verfolgung, Zeitprüfungen und Rätsellösungen. Aber hier wird es interessant.

Drei neue Mechaniken sind direkt in deinen Erkundungsfortschritt integriert. Kuuvahki, Kuuhenki und das Lunare Schatzamt sind nicht nur Nebenaktivitäten – sie sind für den Abschluss zwingend erforderlich. (Mehr dazu später, denn sie sind… kompliziert.)

Genshin Impact exploration percentage interface showing new Nod-Krai mechanics

Der Spezialitäten-Grind ist diesmal real. 168 Materialien, verteilt auf drei Typen: Mondlicht-Flora vom Blauen Bernsteinsee in Lempo, Kristallisierte Mondstrahlen aus Pahas Laborkomplex und Alte Runen, die in Hiisis Schreingebieten verstreut sind. Der Standard-Respawn-Timer von 48 Stunden gilt, also plane entsprechend.

Zugang erhalten (und wann du starten kannst)

Du musst Version 5.8 abgeschlossen haben – genauer gesagt die Ineffa-Storyline. Es gibt keine spezifische AR-Grenze, aber ehrlich gesagt? Die Kampfschwierigkeit deutet darauf hin, dass du AR45+ haben solltest, es sei denn, du genießt Schmerz.

Der Starttermin ist etwas eigenartig: 10. September für EU-/Asien-Server, 9. September für Nordamerika. Es gibt einen Promo-Code, der im Umlauf ist – NODKRAI0910 – der anscheinend Early-Access-Vorteile bietet, obwohl HoYoverse noch nicht detailliert hat, was das genau bedeutet.

Hier ist etwas Bemerkenswertes: Paha Isle macht keine Witze. Du wirst neuen Elite-Fatui-Einheiten (Elektro-, Kryo-, Pyro-Varianten) begegnen, und Hiisi Island sperrt bestimmte Bereiche hinter Frostmond-Sippen-Quests ab. Sei vorbereitet.

Teambuilding für Effizienz (Das ist wichtiger als sonst)

Lauma ist im Grunde obligatorisch, wenn du deinen Verstand bewahren willst. Ihre Gebete für den Wald Passive zeigt Spezialitäten auf deiner Minikarte an, und die Verwandlung in einen weißen Hirsch ist entscheidend für Nod-Krais vertikale Herausforderungen.

Genshin Impact character Lauma in deer transformation form

Flins bringt Ein Licht in der Dunkelheit Erkennung, während Ainos Miniaturisierter Detektionssensor Materialien aufdeckt, die in mechanischen Vorrichtungen versteckt sind.

Die Standard-Erkundungsaufstellung gilt: Anemo-Resonanz für 15 % Ausdauerreduktion, Wasserlauf-Fähigkeit (Mona/Ayaka) und solider DPS. Pyro oder Elektro empfohlen – du wirst sehen, warum, wenn wir Paha Isle erreichen.

Decke dich mit Ausdauer-Essen ein. Räuchergeflügel nach Art des Nordens, Windgott-Ragout, Gefüllte Jadetaschen – was auch immer funktioniert. Du wirst hier schneller Ausdauer verbrauchen als sonst.

Benötigst du Schöpfungskristalle für Wünsche? Genshin Top Up über BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise mit sofortiger Lieferung – praktisch, wenn du immer noch nach Lauma suchst.

Dein digitales Toolkit

Die offizielle interaktive Karte unterstützt endlich Echtzeit-Markierungen und Materialfilter. Ein Game-Changer für die Planung dieser 30-minütigen Farmrouten. Neue Filterkategorien umfassen die drei einzigartigen Mechaniken, was hilfreich ist, da sie überall verstreut sind.

Der „Schatz“-Kompass funktioniert, sobald du eine ausreichende Regionale Reputation erreicht hast. Unerlässlich, um die letzten Prozentpunkte herauszuholen.

Mobile Begleit-Apps sind entscheidend, um den 48-Stunden-Respawn-Zyklus über 168 Materialien hinweg zu verfolgen. Vertrau mir – du willst diese Rechnung nicht im Kopf machen.

Hiisi-Insel: Wo Spiritualität auf Erkundung trifft

Stell dir Hiisi als das spirituelle Herz von Nod-Krai vor. Dies ist das Territorium der Frostmond-Sippe – Gletschergelände, gesprenkelt mit kristallinen Türmen, alten Schreinen und Flora, die buchstäblich leuchtet. Der ganze Ort fühlt sich an, als würde man in frühe Geheime Quelle Konzeptkunst eintreten.

Hiisi Isle landscape with crystalline spires and ancient shrines in Genshin Impact

Der Name stammt aus der finnischen Mythologie (heilige Orte und Geister), was perfekt zur Atmosphäre passt. Es gibt diese ständige Spannung zwischen der Ehrfurcht der Sippe vor dem Land und dem Eindringen der Fatui, die wirklich dynamische Inhalte schafft.

Strategie zum Farmen alter Runen

Nördliche Ruinen sind deine Goldmine – 15-18 Knotenpunkte, die um den Tempelkomplex herum gruppiert sind. Beginne am zentralen Schrein-Wegpunkt (dein Ausdauer-Hub) und arbeite dich nach außen vor. Südliche Klippen mischen Spezialitäten mit anderen Materialien, also koordiniere dein Gleiten und Klettern.

Laumas Hirschform glänzt hier. Das spirituelle Terrain und die vertikalen Elemente scheinen um ihr Kit herum entworfen worden zu sein, und ihre Passive enthüllt versteckte Stellen in diesen kristallinen Formationen.

Tiefenanalyse der Heiligen Mechaniken

Das Lunare Schatzamt ist direkt mit der Frostmond-Mondverehrung verbunden. Die alten hyperboreischen Relikte deuten auf komplexe elementare Interaktionen mit zeitbasierten Herausforderungen hin. Diese ätherischen Relikte? Das sind Sequenzrätsel, die den Zugang zu den besten Luxuriösen Truhen versperren.

Die spirituelle Bedeutung ist nicht nur Lore – sie beeinflusst die Rätselmechaniken auf eine Weise, die dich die Detailverliebtheit des Worldbuilding-Teams schätzen lassen wird.

Lempo-Insel: Innovationszentrum mit Herz

Lempo fühlt sich völlig anders an. Es ist verankert durch die Klirrende-Krumkake-Werkstatt – Ainos Geistesblitz, der sich von einer Bäckerei zu einem vollwertigen mechanischen Erfindungszentrum entwickelte. Die Architektur besteht aus abgerundeten Gebäuden mit warmer Beleuchtung. Gemütlich, trotz des High-Tech-Untertons.

Der Name bezieht sich auf einen finnischen Folklore-Feuergeist, was die Betonung von Innovation und Schöpfung über Zerstörung erklärt.

Optimierte Sammelroute

Acht-Minuten-Rundgang: Wegpunkt Nasha-Stadt → Blauer Bernsteinsee (12-15 Mondlicht-Flora-Knoten) → Nordost zu Ainos Werkstatt → Nordwestliche Klippen für gemischte Materialien. Du benötigst über 60 Inventarplätze und Anemo-Resonanz, um dies reibungslos zu schaffen.

Diese nordwestlichen Klippen schließen den Rundgang perfekt ab und bereiten dich auf Paha Isles intensivere Farmzone vor.

Werkstatt-Integration

Die Klirrende-Krumkake-Werkstatt ist nicht nur atmosphärisch – sie bietet einzigartige Gadgets und Verbrauchsgüter, die die Erkundungseffizienz tatsächlich verbessern. Ainos Detektions-Passive funktioniert speziell mit mechanischen Vorrichtungen und enthüllt Materialien, die du sonst übersehen würdest.

Paha-Insel: Wo es ernst wird

Paha ist die Fatui-Hochburg, und das zeigt sich. Massive Energiekern, Stahlstege, militärische Infrastruktur – alles unter dem Kuuvahki Experimentellen Designbüro. Il Dottore führt die Show, während Sandrone präsent ist.

Paha Isle Fatui stronghold with energy cores and steel walkways in Genshin Impact

Paha bedeutet schlecht oder böse auf Finnisch und Estnisch. Subtil, oder? Aber es passt zur Rolle als Kommandozentrale für arkane Experimente unter dem Palestar-Edikt.

Kampfintensives Farmen

Der Hauptlaborkomplex enthält 15-20 Kristallisierte Mondstrahlen in einem 12-minütigen Segment, aber du wirst für jeden Knotenpunkt gegen Elite-Fatui-Einheiten kämpfen. Alternative: Unterirdische Tunnel bieten 10-12 gemischte Knotenpunkte durch Stealth-Ansätze, obwohl du dabei Premium-Belohnungen verpassen könntest.

Deshalb habe ich vorhin Pyro/Elektro-DPS betont. Die neuen Elite-Einheiten sind keine Leichtgewichte, und du wirst ihnen wiederholt begegnen, wenn du effizient farmen willst.

Kuuvahki Experimentelle Rätsel

Diese technologischen Herausforderungen umfassen die Manipulation von Energiekernen, die Navigation auf Stahlstegen und die Interaktion mit militärischer Infrastruktur. Sie versperren den Zugang zu Sperrgebieten mit den besten Belohnungen. Stell dir Sumerus Forschungseinrichtungsrätsel vor, aber mit mehr Explosionen.

Für Schöpfungskristalle kaufen um dein Kampfteam zu stärken, bietet BitTopup sichere Transaktionen mit wettbewerbsfähigen Preisen und sofortiger Lieferung.

Die Meisterroute: 30-Minuten-Inselrundgang

Hier ist die lukrative Route, die 180-220 Spezialitäten pro Sitzung liefert:

Nod-Krai region farming route map showing optimal material collection path

Lempo Start (8 Minuten): Wegpunkt Nasha-Stadt → Blauer Bernsteinsee-Durchlauf → Ainos Werkstatt → Übergang zu den nordwestlichen Klippen.

Paha Intensiv (12 Minuten): Laborkomplex für maximalen Ertrag (Kampf erforderlich) ODER unterirdische Tunnel (Stealth-Alternative mit geringerem Ertrag).

Hiisi Abschluss (10 Minuten): Zentraler Schreinknotenpunkt → nördlicher Ruinentempel → südliche Klippen-Mischsammlung.

Routenvarianten, die tatsächlich funktionieren

Die schnelle 15-Minuten-Version konzentriert sich auf Knotenpunkte mit der höchsten Dichte für 100-120 Materialien, wenn du wenig Zeit hast. Marathon-Sitzungen von 45 Minuten erreichen sekundäre Cluster und versteckte Orte für 280-320 Materialien – ideal für das Farmen am Wochenende.

Der Schlüssel? Koordiniere dich mit deinen täglichen Domänenläufen und neuen Weltbossen (Strahlender Mondfliege, Knuckle Duckle liefern Nod-Krai-Aufstiegsmaterialien). Priorisiere die Regionale Reputation, um den „Schatz“-Kompass so schnell wie möglich freizuschalten.

Aufschlüsselung neuer Mechaniken (Das Komplizierte)

Kuuvahki, Kuuhenki und Lunares Schatzamt erklärt

Bei Kuuvahki dreht sich alles um technologische Manipulation – Energielenkung, Verständnis der experimentellen Verfahren der Fatui. Es ist die charakteristische Mechanik von Paha Isle.

Kuuhenki integriert sich in Hiisis spirituelle Praktiken. Mondzyklus-Timing, Mondverehrungsresonanz – eine ganz andere Energie als die Tech-Rätsel.

Lunares Schatzamt? Da wird es wild. Es kombiniert beide Systeme, schränkt die wertvollsten Belohnungen ein und trägt erheblich zum Erkundungsprozentsatz bei. Du musst sowohl technologische als auch spirituelle Elemente beherrschen.

Lunare Reaktionen (Ja, es ist ein neues Element)

Die neuen Lunar Elementarreaktionen sind nicht nur Kampfmechaniken – sie sind Rätselanforderungen. Zwei neue Artefaktsets deuten auf ihre Bedeutung hin: Nacht der Enthüllung des Himmels (DPS Elementarkunde-Fokus) und Serenade des Seidenmonds (Unterstützungs-Party-Buffs).

Kampf-Integration

Dreizehn neue Gegnertypen, darunter Elite-Fatui-Einheiten und Weltbosse, schaffen Kampf-Rätsel-Szenarien. Einige Bereiche erfordern spezifische Besiegungsmuster von Gegnern, um Mechanismen freizuschalten. Die Strahlende Antilope und der Omendrache: Vernichtungskonfiguration bewachen große „Schatz“-Verstecke.

„Schatz“-Jagd: Realitätscheck

Das Standard-Vier-Stufen-Truhensystem gilt, aber die Zugänglichkeitsmuster variieren dramatisch. Paha erfordert den Abschluss von Kämpfen oder Stealth-Ansätze. Hiisi verbindet Truhen mit Schreinkomplexen und kristallinen Formationen.

Versteckte Auslöser umfassen das Besiegen von Gegnern, das Lösen von Rätseln und den Questfortschritt. Elementare Versiegelung ist zurück – Dendro-Ranken, Kryo-Eis, Geo-Barrieren, plus potenziell Lunar-versiegelte Truhen.

Dein „Schatz“-Kompass hilft, aber er funktioniert möglicherweise nicht in speziellen Unterregionen mit einzigartigen Umweltbedingungen. (Klassisches HoYoverse.)

Urgestein-Optimierung

Luxuriöse Truhen bieten offensichtlich die höchsten individuellen Erträge. BitTopups wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung machen den direkten Kauf von Schöpfungskristallen zu einer praktikablen Alternative zum ausgiebigen Farmen, während die Kontosicherheit gewahrt bleibt.

Erfolgsjagd & Fortschrittsverfolgung

Versteckte Erfolge sind mit den spirituellen Praktiken des Frostmonds, den experimentellen Verfahren der Fatui und den Konflikten zwischen den Fraktionen verbunden. Der Abschluss von Zeitprüfungen auf allen Inseln schaltet Serien-Erfolge frei. Achte auf einzigartige Seelie-Varianten: Mondlicht-Seelie auf Hiisi, Experimentelles Seelie auf Paha.

Die Erkundungsprozentsatz im Spiel bietet eine grundlegende Überwachung, aber Community-Checklisten und Tracking-Apps bieten eine umfassende Abdeckung versteckter Ziele. Die Regionale Reputation bietet eine strukturierte Fortschrittsverfolgung.

Vollständige Erkundungsbelohnungen umfassen Abenteuer-Rang-Erfahrung, Urgestein und exklusive Kosmetika. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa 5,4 Millionen Mora für die vollständige Charakterentwicklung (420.000 Mora allein für Aufstiege). Diese Anforderung von 168 Spezialitäten mit 48-Stunden-Respawn bedeutet ein erweitertes Farm-Engagement.

Häufige Fallstricke (Lerne aus dem Schmerz anderer)

Vertikalität ist der größte Fehler des Erstellers. Hiisis kristalline Türme und Pahas mehrstufige Komplexe erfordern eine systematische vertikale Erkundung. Quest-gesperrte Zonen beschränken den Zugang bis zum Story-Fortschritt – plane entsprechend.

Der Abschluss von Weltquests schaltet ganze Unterregionen frei. Spirituelle Frostmond-Quests schalten Hiisis heilige Gebiete frei. Fatui-Storylines ermöglichen den Zugang zu Pahas Sperrzone. Die Verbindung der drei Fraktionen erfordert eine strategische Reihenfolge des Abschlusses.

Kompassbeschränkungen in Spezialzonen erzeugen falsche Abschluss-Eindrücke. Neue Mechaniken werden möglicherweise nicht in Standard-Tracking-Systemen registriert, was eine manuelle Überprüfung erfordert. Umweltrisiken verhindern eine gründliche Erkundung ohne entsprechende Teamvorbereitung.

Deine brennenden Fragen beantwortet

Wie lange dauert 100 % Erkundung realistisch? 15-25 Stunden, je nach Vorbereitung. Diese optimierte 30-Minuten-Route erfordert 30-40 Wiederholungen für die 168 Materialien über mehrere Tage (dank 48-Stunden-Respawn). Charaktere mit Spezialitäten-Erkennung verkürzen die Zeit um 20-30 %.

AR-Anforderungen und Voraussetzungen? Abschluss von Version 5.8 mit Ineffa. Keine feste AR-Grenze, aber die Kampfschwierigkeit deutet auf AR45+ für eine komfortable Erkundung hin. Startet am 10. September 2025 (EU/Asien) – sichere dir den Early Access mit NODKRAI0910.

Wie funktionieren die neuen Mechaniken eigentlich? Kuuvahki = Tech-Rätsel (Pahas Fatui-Büro). Kuuhenki = lunare Timing-Herausforderungen (Hiisi-Mondverehrung). Lunares Schatzamt kombiniert beides und erfordert die Beherrschung neuer Lunar Elementarreaktionen.

Wichtige Charaktere für Effizienz? Lauma (5-Sterne Dendro) für Erkennung + Hirschverwandlung. Flins (5-Sterne Elektro) für Licht in der Dunkelheit. Aino (4-Sterne Hydro) für mechanische Erkennung. Plus Anemo-Resonanz und Wasserüberquerungsfähigkeit.

30-Minuten-Routenoptimierung? Lempo (8 Min.): Nasha-Stadt → Blauer Bernsteinsee → Ainos Werkstatt. Paha (12 Min.): Laborkomplex mit Kampfvorbereitung. Hiisi (10 Min.): Zentraler Schrein → nördliche Ruinen. Benötigt 60+ Inventar, Ausdauer-Essen, Detektions-Passive. Ertrag: 180-220 Materialien pro Sitzung.

Warum ist Paha Isle so viel schwieriger? Primäre Fatui-Hochburg unter Il Dottore. Elite-Einheiten, militärische Infrastruktur, komplexe Tech-Rätsel. Erfordert Kampfvorbereitung oder Stealth-Routen durch unterirdische Tunnel – obwohl Stealth Premium-Belohnungen einschränken könnte.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service