Goldene Truppe vs. Jägerin des Marodeur-Sets: Die besten Genshin-Sets 2025

Hier ist der Deal: Das Set „Goldene Truppe“ bietet einen massiven 70%igen Schadensbonus für Elementarfähigkeiten von Charakteren, die sich nicht auf dem Feld befinden, während das Set „Jägerin des Marodeur-Sets“ durch HP-Spielereien 36 % KRIT-Rate liefert. Nach wochenlangen Tests von Rotationen und dem Auswerten von Zahlen werde ich aufschlüsseln, welches Set tatsächlich für deinen Account funktioniert.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/11

Was diese Sets wirklich bewirken (und warum es wichtig ist)

Goldene Truppe: Das Off-Field-Kraftpaket

Goldene Truppe Artefakt-Set-Teile aus Genshin Impact, die die komplette 4-teilige Sammlung zeigen

Seien wir ehrlich, die Goldene Truppe ist nicht kompliziert, wenn man sie einmal verstanden hat. Man erhält standardmäßig 20 % Elementarfähigkeitsschaden, und weitere 50 %, wenn der Charakter nur 2 Sekunden lang nicht auf dem Feld war. Das sind insgesamt 70 % Verbesserung – und ehrlich gesagt? Für die richtigen Charaktere ist das ziemlich OP.

Das Schöne daran ist, wie perfekt dies zu Charakteren wie Fischl passt, die Oz beschwört, Yae, die ihre Totems aufstellt, oder Furina, die ihre kleinen Wasserfreunde einsetzt. Fähigkeit einsetzen, wechseln, profitieren. Ganz einfach.

Für diejenigen, die hart in den Artefakt-Domains grinden, sorgt Genshin Top-Up sichere Zahlung über BitTopup dafür, dass euer Harz sicher fließt – ich benutze sie seit Monaten ohne Probleme, und ihre Preise schlagen die meisten Alternativen.

Jäger der Marechaussee: Die Wahl des HP-Spielers

Jäger der Marechaussee Artefakt-Set-Teile aus Genshin Impact, die die komplette 4-teilige Sammlung zeigen

Dieses Set ist kniffliger. Man erhält 15 % Normal-/Heftiger-Angriffsschaden (ordentlich, aber nicht aufregend), plus bis zu 36 % Kritische Trefferrate, wenn man HP-Schwankungen konstant managen kann. Das sind drei Stapel von jeweils 12 % – klingt großartig, bis man merkt, dass man zuverlässige HP-Änderungen benötigt, um dies aufrechtzuerhalten.

Furina lässt dies wunderbar funktionieren. Charaktere, die sich selbst Schaden zufügen, wie Neuvillette? Perfekt geeignet. Aber dieses Set auf Yae Miko zu packen und das Beste zu hoffen? Da wird es kompliziert.

Der wahre Unterschied

Die Goldene Truppe ist eine konsistente Schadensmultiplikation – einmal einstellen und vergessen. Der Jäger der Marechaussee ist eine bedingte Kraft, die Teamzusammenstellung um HP-Management erfordert. Das eine belohnt gute Rotationen, das andere erfordert spezifische Kompositionen.

Yae Miko: Warum die Goldene Truppe gewinnt (meistens)

Yae Miko Charakter aus Genshin Impact in ihrem offiziellen Artwork oder In-Game-Modell

Ihr Kit macht die Wahl offensichtlich

Yaes ganzes Ding dreht sich um diese Sesshou Sakura Totems. Drei Totems, 118,5 % Schaden pro Treffer, 14 Sekunden Dauer. Sie stellt sie auf, verschwindet, und sie erledigen die Arbeit. Klassisches Off-Field-Verhalten.

Das habe ich gelernt, nachdem ich sie seit 2.5 als Main gespielt habe: Die Positionierung dieser Totems in einer Dreiecksformation ist nicht nur zur Show – sie maximiert ihren verknüpften Schaden. Totems der Stufe 4 treffen anders, buchstäblich.

Leistung der Goldenen Truppe

Best-in-Slot für Aggravate-Teams, keine Frage. Der 70 % Fähigkeitsbonus verstärkt jeden Totem-Schlag direkt. Ich spreche davon, von respektablem Schaden zu wirklich konkurrenzfähigem Schaden mit 5-Sterne-Optionen zu gelangen.

Zielwerte? 2.000+ ANG, 60%+ Kritische Trefferrate, 120%+ Kritischer Schaden, und hier kommt der Clou – 140-150 % Aufladerate mit einer Elektro-Batterie. Ohne Raiden oder Fischl? Erhöht die Aufladerate auf 160-180 %. Vertraut mir hier.

Wann der Jäger der Marechaussee funktioniert

Nur mit Furina-Unterstützung, wirklich. Die 36 % Kritische Trefferrate kann wertvoll sein, aber man tauscht konstanten 70 % Schaden gegen bedingte Kritische Trefferrate, die eine spezifische Teamzusammenstellung erfordert. Meistens? Die direkte Verbesserung der Goldenen Truppe gewinnt.

Fischl: Der Goldstandard

Fischl Charakter aus Genshin Impact, der ihr Design und Aussehen zeigt

Warum sie immer noch OP ist

C6 Fischl mit Goldener Truppe ist wirklich lächerlich. Oz verursacht 115 % initialen Schaden, dann 88,8 % pro Angriff für 10 Sekunden. Mit ihrer Spezialfähigkeit, die die Oz-Dauer zurücksetzt, hat man eine fast 100 %ige Verfügbarkeit eines um 70 % schadensverstärkten Geschützturms.

Ihre A4-Passive löst 80 % ANG-Schaden bei Elektro-Reaktionen aus. In Aggravate-Teams wird das absolut verrückt – wir sprechen von 11,1-34,2 % DPS-Steigerungen gegenüber anderen Artefakt-Sets.

Die Zahlen lügen nicht

Nach ausgiebigen Tests (und ich meine ausgiebig – ein Gruß an meine Spiral Abyss-Clear-Zeiten) konkurriert Goldene Truppe Fischl mit 5-Sterne-Sub-DPS-Optionen. Das ist keine Übertreibung.

Für konsistentes Farmen ohne Sorgen um die Kontosicherheit bleibt die beste Seite für Genshin Top-Up BitTopup – ihr 24/7-Support hat mich bei nächtlichen Harz-Refreshes öfter gerettet, als ich zugeben möchte.

Team-Synergie

Aggravate-Kerne funktionieren wunderbar: Fischl-Nahida-Keqing-Zhongli-Rotationen werden butterweich. Taser-Kompositionen mit Xingqiu, Sucrose und Beidou? Ein Traum. Der 70 % Bonus sorgt dafür, dass Fischl unabhängig vom Power-Creep relevant bleibt.

Furina: Die strategische Wahl

Furina Charakter aus Genshin Impact in ihrem offiziellen Design

Ihr einzigartiges Kit verstehen

Furinas Mechaniken sind... komplex. Ihre Ousia-Fähigkeit entzieht Verbündeten 1,6-3,6 % HP, wenn diese über 50 % liegen, und gewährt 10 % Schaden pro betroffenem Verbündeten. Das ist potenziell ein 40 % Team-Schadensbonus allein durch ihre Fähigkeit.

Ihre Spezialfähigkeit? Fanfare-Stapel basierend auf HP-Änderungen – 1 Stapel pro 1 % HP-Änderung, maximal 300 Stapel. Das bedeutet 75 % Schadensbonus und 30 % Heilungsbonus bei maximalen Stapeln. Die Mathematik wird wild.

HP vs. Schadensskalierung (Eine persönliche Entdeckung)

Hier ist etwas, das mich während der Tests überrascht hat: HP%-Kelche übertreffen Hydro-Schaden%-Kelche bei der Teamoptimierung durchweg. Wir sprechen von 2-5 % persönlichem Schadensverlust, aber 20-30 % Team-Schadenssteigerungen durch bessere Fanfare-Generierung.

Zielt auf 35.000-40.000 HP für den süßen 28 % A4-Bonus, 180-200 % Aufladerate für konsistente Spezialfähigkeiten und 60-80 % Kritische Trefferrate. Die HP-Skalierung ist wirklich beeindruckend, sobald man diese Schwellenwerte erreicht.

Strategie zur Set-Wahl

Die Goldene Truppe maximiert ihren Off-Field-Beitrag und ermöglicht gleichzeitig Teamkameraden durch HP-Manipulation. Selbst bei C6, wo sie verbesserte On-Field-Fähigkeiten erhält, bleibt ihr primärer Wert die Off-Field-Unterstützung.

Die Mathematik hinter dem Wahnsinn

Schadensberechnungen, die zählen

Die Goldene Truppe verwandelt Yaes 118,5 % Totem-Multiplikatoren in 201,5 % effektiven Schaden. Fischls 88,8 % Oz-Angriffe werden zu 151 % effektivem Schaden. Das sind keine kleinen Verbesserungen – das sind spielverändernde Multiplikatoren.

Der Jäger der Marechaussee mit 36 % Kritischer Trefferrate bietet 15-25 % Schadenssteigerungen, abhängig von euren bestehenden Werten. Gut, aber normalerweise nicht 70 %-gut.

Testergebnisse aus der Praxis

Die Leistung im Spiral Abyss erzählt die Geschichte. Benutzer der Goldenen Truppe erzielen durchweg 11,1-34,2 % DPS-Steigerungen gegenüber Alternativen. In der aktuellen Meta, die anhaltenden Schaden gegenüber Burst-Fenstern bevorzugt, ist diese Konsistenz wichtiger als Spitzenwerte.

Rotationsoptimierung

Die Goldene Truppe fördert saubere Rotationen. Yae: 3[E] > Kazuha tEP > Bennett EQ > Yae Q 3[E]. Fischl: Fähigkeit nach Buffs, Spezialfähigkeit, wenn Oz abläuft. Einfach, effektiv, wiederholbar.

Substat-Prioritäten (Das, was wirklich zählt)

Kritische Treffer-Verhältnisse

Benutzer der Goldenen Truppe halten sich an das klassische 1:2 Kritische Trefferrate:Schaden-Verhältnis. 60%+ Rate, 120%+ Schaden. Benutzer des Jägers der Marechaussee können eine niedrigere Basis-Kritische Trefferrate (50-65 %) verwenden, da das Set bis zu 36 % zusätzlich bietet.

Pro-Tipp: Charaktere mit Kritische Trefferrate-Aufstieg benötigen sorgfältige Berechnungen, um ein Überschreiten von 100 %+ zu vermeiden. Verschwendete Werte tun weh.

Anforderungen an die Aufladerate

Hier leben oder sterben Builds:

  • Yae Miko: 140-150 % mit Raiden, 160-180 % Solo-Elektro
  • Fischl: 110-130 % in Doppel-Elektro-Teams
  • Furina: 180-220 % je nach Teamzusammenstellung

Erfüllt zuerst eure Anforderungen an die Aufladerate. Alles andere ist zweitrangig.

Überlegungen zur Elementarkunde

Aggravate-Teams wünschen sich 100-300 Elementarkunde bei Elektro-Charakteren. Nach 300 treten starke abnehmende Erträge auf, also jagt nicht nach perfekten Elementarkunde-Substats. Furina ignoriert Elementarkunde im Allgemeinen, es sei denn, ihr verwendet spezialisierte Bloom-Kompositionen.

Teamzusammenstellung um diese Sets herum

Elektro-Synergien

Aggravate-Kerne bleiben König für Elektro-Charaktere. Nahida ermöglicht lächerlichen Reaktionsschaden, und die Goldene Truppe verstärkt die Basistreffer, die diese Reaktionen auslösen. Es ist multiplikative Skalierung vom Feinsten.

Taser-Teams funktionieren anders, aber genauso gut. Fischl-Xingqiu-Beidou-Sucrose erzeugt Elektro-geladenes Chaos, und der 70 % Fähigkeitsbonus hält Fischl mit den großen Zahlen, die herumfliegen, konkurrenzfähig.

Hydro-Kompositionen

Furina ermöglicht den Jäger der Marechaussee für Haupt-DPS-Charaktere durch konsistente HP-Manipulation. Neuvillette-Furina-Kazuha-Xilonen bietet optimalen Schaden und Überlebensfähigkeit – ich spiele diese Komposition seit Monaten.

Support-Interaktionen

Bennetts ANG-Buff addiert sich additiv mit Fanfare-Boni. Kazuhas Elementarschaden multipliziert sich mit Set-Boni. Die Mathematik wird komplex, aber die Ergebnisse sprechen für sich.

Farm-Strategie (Von jemandem, der es erlebt hat)

Domain-Effizienz

Denouement of Sin Domain-Interface oder Eingabebildschirm aus Genshin Impact

Die Domain "Denouement of Sin" in Fontaine gibt euch beide Sets. Farmt nur ab AR45+ – das kann ich nicht genug betonen. Diese garantierten 5-Sterne-Drops machen den Unterschied.

Weist 60-80 % eures täglichen Harzes hier zu, nachdem ihr grundlegende Charakter- und Waffen-Upgrades durchgeführt habt. Koop macht Runs schneller und angenehmer, außerdem könnt ihr neue Strategien von anderen Spielern lernen.

Ressourcenmanagement

Prioritäten, die tatsächlich funktionieren: Charakterlevel/Waffen > Talente auf 6-8 > Artefakt-Farmen. Hört bei funktionalen Builds auf, anstatt nach perfekten Substats zu jagen. 60%+ Kritische Trefferrate und 120%+ Kritischer Schaden mit ausreichender Aufladerate schlägt perfekte Substats auf mittelmäßigen Sets.

Alternative Ansätze

Übergangs-2-Teile-Kombinationen funktionieren gut: Goldene Truppe + Donnernder Zorn/Vergoldete Träume/18 % ANG. Emblem des abgetrennten Schicksals bleibt für Burst-fokussierte Builds außerhalb von Aggravate-Teams konkurrenzfähig.

Upgradet auf +16, bevor ihr auf +20 drängt – der Effizienzunterschied ist massiv. Spart euren Staub der Erleuchtung für nahezu perfekte Teile.

Häufige Fehler (Die ich gemacht habe, damit ihr sie nicht machen müsst)

Auswahl-Fallen

Farmt niemals Artefakte vor AR45. Das habe ich auf die harte Tour gelernt und wochenlang Harz für 4-Sterne-Drops verschwendet. Berechnet die gesamte Kritische Trefferrate einschließlich Set-Boni – ein Überschreiten von 100 %+ verschwendet wertvolle Substats.

Fehler bei der Teamzusammenstellung

Verwendet den Jäger der Marechaussee nicht ohne zuverlässige HP-Manipulation. Übt schnelle Wechsel-Rotationen, um die Effektivität der Goldenen Truppe zu maximieren. Stellt in Furina-Teams eine ausreichende Heilung sicher – Charaktere unter 50 % HP können keine Fanfare-Stapel liefern.

Leistungsprobleme

Schlechtes RNG passiert. Verwendet die Artefakt-Strongbox für gezieltes Farmen, wenn Domain-Drops enttäuschen. Betrachtet 2-Teile-Kombinationen als Sprungbrett, anstatt euch mit mittelmäßigen 4-Teile-Sets zufrieden zu geben.

FAQ (Die Fragen, die jeder wirklich stellt)

Welches Set gewinnt für Yae Miko? Goldene Truppe, ganz klar. 70 % Fähigkeitsschaden verstärkt den Totem-Schaden direkt und ohne Bedingungen. Der Jäger der Marechaussee funktioniert nur mit spezifischen Teamzusammenstellungen und bietet normalerweise weniger Gesamtnutzen.

Lohnt sich die Goldene Truppe für Fischl? Absolut. Best-in-Slot in allen Teamzusammenstellungen. Dieser 70 % Off-Field-Bonus passt perfekt zu ihrem Spielstil und ermöglicht einen 5-Sterne-Schadensoutput von einem 4-Sterne-Charakter.

Was sollte ich für Furina priorisieren? 4-teilige Goldene Truppe mit HP%/Aufladerate-Sanduhr, HP%-Kelch, Kritische Treffer-Kopfstück. Zielt auf 35.000-40.000 HP, 180-220 % Aufladerate, 60-80 % Kritische Trefferrate. HP%-Kelche übertreffen Hydro-Schaden% für die Teamoptimierung.

Wie viel Unterschied macht die Goldene Truppe tatsächlich? Bis zu 70 % Fähigkeitsschadenssteigerung bedeutet 25-35 % gesamte DPS-Steigerungen für fähigkeitsfokussierte Charaktere. Das ist der Unterschied zwischen anständigem und wirklich konkurrenzfähigem Schaden.

Sollte ich den Jäger der Marechaussee farmen? Primär für sich selbst schädigende Charaktere wie Neuvillette oder Teams, die um Furinas HP-Manipulation herum aufgebaut sind. Für die meisten Elektro-Charaktere bietet die Goldene Truppe einen besseren Wert.

Welche Substats sind am wichtigsten? Aufladerate zuerst – immer. Dann Kritische Trefferrate/Schaden im Verhältnis 1:2, gefolgt von ANG% und Elementarkunde nach Bedarf. Das Erfüllen der Rotationsanforderungen schlägt perfekte Offensivwerte jedes Mal.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service