Die Helden-Überarbeitungen 2025: Was uns wirklich erwartet
Wie Moonton seine Überarbeitungsziele auswählt
Project NEXT startet am 17. September, und ehrlich gesagt? Es wurde auch Zeit. Sie nehmen sich endlich die Relikte von 2016 vor, die im Heldenpool Staub angesetzt haben.
Hier ist etwas Verrücktes – Freya bekommt ihre vierte Design-Überarbeitung. Vierte! Währenddessen hat der arme Clint seit dem Start sechs Überarbeitungen hinter sich.

(An diesem Punkt bin ich überzeugt, dass er Moontons Versuchskaninchen für die Erprobung neuer Animationssysteme ist.)
Die Zahlen sprechen Bände: Sun wurde zwischen 2016 und 2024 dreimal überarbeitet, Miya erhielt drei Updates, und es gibt definitiv ein Muster. Die ursprünglichen Helden von 2016 dominieren weiterhin die Liste der überarbeitungsbedürftigen Charaktere.
Ihr Prozess ist ziemlich einfach – veraltetes Kit erkennen, die Optik modernisieren, Sustain und Crowd Control aufpumpen (denn anscheinend braucht jeder Held jetzt CC), im Advanced Server testen und dann veröffentlichen. Project NEXT 2025 hat dieses Abyss-Thema, was thematisch tatsächlich Sinn ergibt. Alice, Dyrroth und Thamuz, die alle gegen den Souverän des Abgrunds kämpfen? Das ist eine solide narrative Kohärenz.
Die größten Änderungen von Project NEXT bisher
Das diesjährige Project NEXT bringt nicht nur Helden-Anpassungen – sie verändern die Karte selbst. Vier zufällige Schlachtfeld-Modifikationen, die rotieren werden: Gefährliches Gras (perfekt für Eudoras One-Shots), Zerbrochene Mauern (Johnson-Mains werden es lieben), Fliegende Wolke mit 5-Sekunden-Schwebeflügen nach dem Respawn und Sich ausbreitende Flüsse.

Letzteres ist interessant für Helden mit geringer Mobilität. Nana-Spieler, ihr könntet euch jetzt tatsächlich schneller bewegen als eine Schildkröte.
Der neue Held Obsidia startet zusammen mit allem anderen am 17. September. Sie ist eine Abyss-Schützin, die Knochensplitter sammelt – ja, es klingt so metal, wie es ist. Ihr ganzes Ding dreht sich darum, Knochenenergie für Mehrfach-Treffer-Basisangriffe zu farmen, die Gegenstandseffekte erben. Frühe Berichte vom Advanced Server deuten darauf hin, dass sie bis Oktober den S-Rang erreichen wird, obwohl sie Betreuung benötigen wird, da ihre Mobilität ziemlich begrenzt ist.

Spieler, die sofort Premium-Skins und Upgrades erwerben möchten, können Mobile Legends Revamp Hero Diamanten in Malaysia aufladen über BitTopup, um sofortigen Zugang zu den neuesten kosmetischen Updates zu erhalten. Ihre wettbewerbsfähigen Preise und ihr zuverlässiger Service machen sie zur ersten Wahl für malaysische Spieler, die nicht warten möchten.
Wenn Spieler tatsächlich bekommen, was sie wollen
Hier ist etwas Erfrischendes – Moonton hört tatsächlich auf das Feedback der Community. Freyas Überarbeitung am 5. November? Das Ergebnis monatelanger Spieleranfragen. Alices Überarbeitung am 17. September? Das Gleiche.
Die Spielerumfragen, die nach Buffs für unterdurchschnittliche Klassiker fragten, führten zu einigen soliden Änderungen. Gloos verlängerte Kombo-Dauer und Rafaelas neue Verbündeten-Wiederbelebungs-Passive stammen beide aus dem Community-Input. Es ist schön, wenn Entwickler tatsächlich die Feedback-Formulare lesen.
Die Skin-Veröffentlichungen werden auch intelligenter. Sie timen visuelle Updates mit Überarbeitungen – Bane bekommt „Lord of the Scalding Seas“ als Starlight-Skin im November, und Thamuz’ „The Annihilator“ erscheint während des Double 11 Events (5. November bis 5. Dezember). Ein kluger Geschäftszug, ehrlich gesagt.
Das Testen auf dem Advanced Server ist für diese Dinge entscheidend geworden. Spieler erhalten frühen Zugang, geben Feedback, und Moonton kann Probleme erkennen, bevor sie auf die Hauptserver gelangen. Revolutionäres Konzept, oder?

FAQ
Welche Helden werden 2025 überarbeitet? Alice, Delos und Tamuz werden am 17. September debütieren, gefolgt von Freya am 5. November. Zusätzlich wird auch der neue Held Obsidia die Riege verstärken.
Was hat es mit den neuen Kartenfunktionen auf sich? Vier rotierende Schlachtfeld-Mods: Gefährliches Gras für Hinterhalte, Zerbrochene Mauern für Mobilität, Fliegende Wolke für 5-Sekunden-Schwebeflüge nach dem Respawn und Sich ausbreitende Flüsse für bessere Rotationen.
Wie funktioniert Obsidias Kit eigentlich? Sie ist eine Abyss-Schützin, die Knochensplitter für Fernkampfangriffe sammelt und Knochenenergie für Mehrfach-Treffer-Basisangriffe farmt, die Gegenstandseffekte erben. Klingt kompliziert, spielt sich überraschend flüssig.
Wo ist der beste Ort, um Diamanten für neue Skins zu bekommen? BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise, sofortige Lieferung und einen soliden Kundenservice für malaysische Spieler, die ihre Kosmetika sofort haben möchten.
Welche Helden haben kürzlich die S-Tier-Behandlung erhalten? Kimmy, Gloo und Phoveus sind alle durch jüngste Überarbeitungen in den S-Tier aufgestiegen. Die Meta verschiebt sich definitiv hin zu diesen aktualisierten Klassikern.


















