Tsukishiro Yanagi Übersicht – Die elektrische Sektenmeisterin
Charakterrolle und Fähigkeiten
Was man über Yanagi sofort wissen muss: Sie ist kein typischer DPS-Charakter. Diese S-Rang-Spezialistin für elektrische Anomalien aus Sektion 6 agiert auf einem völlig anderen Niveau als die meisten Schadensverursacher, die ich getestet habe.
Auf Stufe 60 verfügt sie über solide Verteidigungswerte: 7.788 LP, 797 ANG, 612 VER und 114 Anomalie-Kompetenz. Aber ehrlich gesagt? Diese Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte.
Die Magie geschieht mit ihrem Haltungswechselsystem. Die Jougen-Haltung verleiht +10 % Elektroschaden und Anti-Unterbrechung (im Grunde wird man während einer Kombo nicht herumgeschleudert). Die Kagen-Haltung bietet +10 % PEN-Verhältnis und verbesserte Unterbrechungsfähigkeit. Der Clou ist: Wenn man die Haltung wechselt, bleiben die vorherigen Buffs 8 Sekunden lang bestehen. Dieses Überlappungsfenster ist der Punkt, an dem es spannend wird.
Dann gibt es noch die Polaritätsstörung. Diese Mechanik – ausgelöst durch ihren EX-Spezialangriff und Ultimate bei Gegnern, die bereits unter einer Attribut-Anomalie leiden – verursacht zusätzlichen Störungsschaden, ohne bestehende Effekte zu verbrauchen. Bei maximaler Fertigkeitsstufe sprechen wir von 3.200 % Skalierung der Anomalie-Kompetenz. Ja, das haben Sie richtig gelesen.
Ihre Kernfähigkeit treibt dies noch weiter voran, indem sie den Störungsschaden des gesamten Trupps nach Verwendung des EX-Spezialangriffs 15 Sekunden lang um 250 % erhöht. (Meiner Erfahrung nach unterschätzen die meisten Spieler hier ihr wahres Potenzial.)
Stärken- und Schwächenanalyse
Seien wir ehrlich, was Yanagi mitbringt – und was nicht.
Stärken: Die Skalierung des Störungsschadens ist absolut wahnsinnig. Ihr passiver Lunar Eclipse bietet Team-Utility, die man im aktuellen Kader buchstäblich nirgendwo sonst bekommt. Sie ist auch überraschend vielseitig und funktioniert gut sowohl in rein elektrischen Setups als auch in Multi-Element-Kompositionen.
Schwächen: Ihre Überlebensfähigkeit im Feld ist… fragwürdig. Diese verlängerten Angriffsanimationen machen sie länger verwundbar, als mir lieb ist, besonders gegen Bosse, die keine Scherze machen. Sie ist auch mechanisch anspruchsvoll – definitiv schwieriger zu steuern als Jane Doe. Die Komplexität der Rotation kann für neue Spieler überwältigend sein. Fazit: Man sollte bei Begegnungen mit hohem Schaden Schildunterstützung von Caesar oder Seth haben.
Meta-Position im aktuellen Kader
Yanagi rangiert konstant in Tier 1+ neben Burnice und Jane Doe, und das aus gutem Grund. Interessanterweise zeigte eine aktuelle GameFAQs-Umfrage eine Präferenz von 57,35 % für Jane unter 68 Wählern, wobei viele Yanagi als spaßig, aber schwieriger zu spielen
bezeichneten. Faire Einschätzung? Absolut. Aber hier ist meine Meinung nach ausgiebigen Tests – Yanagis maximales Potenzial mit Mindscape-Investitionen und ihre einzigartige Störungsverstärkung machen sie sowohl zu einem mächtigen individuellen DPS als auch zu einem Kraftmultiplikator für das gesamte Team.
Beste W-Engines für Yanagi – Waffen-Tierliste
S-Tier Premium-Optionen
Timeweaver (Best-in-Slot): Dies ist aus gutem Grund ihre Signaturwaffe.
+30 % elektrische Anomalie-Aufbaurate, plus 75 Anomalie-Kompetenz für 15 Sekunden beim Treffen von Gegnern mit Attribut-Anomalie. Der wahre Preis? Bei 375+ Anomalie-Kompetenz erhält man +25 % Störungsschaden. Es ist, als wäre die Waffe speziell für die Polaritätsstörungsmechanik entwickelt worden. Weil sie es war.
Fusion Compiler : Wenn Sie Timeweaver nicht bekommen können, ist dies Ihre nächstbeste Wahl. Überlegene Basiswerte, +12 % ANG und stapelbare Anomalie-Kompetenz bis zu 75 Punkten durch Spezial-/EX-Angriffsverwendung. Ehrlich gesagt, es ist eine solide Alternative, bei der Sie nicht das Gefühl haben werden, etwas zu verpassen.
A-Tier F2P-Alternativen
Electro-Lip Gloss : 75 Anomalie-Kompetenz als Basis, +10 % ANG, +15 % Schaden gegen betroffene Gegner. Am besten über den Battle Pass erhältlich, und es erfüllt seinen Zweck.
Weeping Gemini : Dieses ist interessant – stapelbare Anomalie-Kompetenz bis zu 192 auf Rang 5, wenn Truppmitglieder Anomalien verursachen. Sie sollten 2.500–2.800 ANG und 300–350 Anomalie-Meisterschaft anstreben. Außergewöhnlicher F2P-Wert bei richtiger Verfeinerung, obwohl die Einrichtungsanforderungen etwas knifflig sein können.
Optimale Drive Disc Sets und Stat-Priorität
Primäre Drive Disc Kombinationen
Generalist-/Störungs-Builds : 4-teiliges Chaos Jazz + 2-teiliges Freedom Blues. Dies ist meine bevorzugte Empfehlung für die meisten Spieler. Chaos Jazz bietet +15 % Feuer-/Elektroschaden und +20 % EX-Spezial-/Assist-Schaden außerhalb des Feldes für 5 Sekunden nach dem Wechsel. Freedom Blues fügt saubere 30 Anomalie-Kompetenz hinzu.
Rein elektrische Builds : 4-teiliges Thunder Metal + 2-teiliges Chaos Jazz/Freedom Blues. Thunder Metal gewährt +28 % ANG, solange Gegner geschockt sind, aber hier ist der Haken – es deaktiviert sich, wenn Störung den Schockstatus entfernt. Sie benötigen präzises Rotations-Timing in Multi-Element-Teams. (Glauben Sie mir, das habe ich auf die harte Tour gelernt.)
Priorität der Hauptwerte
Position 4: Anomalie-Kompetenz (unverhandelbare primäre Wahl). Position 5: Elektroschaden-Bonus (aber PEN-Verhältnis in Betracht ziehen, wenn Sie Rina-Unterstützung oder Fusion Compiler verwenden). Position 6: Anomalie-Meisterschaft (ANG% für Hyper-Carry-Builds).
Für Substats: Anomalie-Kompetenz > PEN-Verhältnis = ANG% > Flacher ANG. Kritische Werte? Niedrigste Priorität. Störungseffekte können nicht kritisch treffen, verschwenden Sie also keine Zeit damit, diese Substats zu jagen.
Fähigkeiten- und Talent-Leveling-Guide
Aufschlüsselung der Fähigkeitenpriorität
So empfehle ich, Ihre Fähigkeiteninvestitionen zu priorisieren:
Kernfähigkeit (Lunar Eclipse) : Dies ist das A und O Ihres Teams. Truppweiter Störungsschadensmultiplikator bis zu 250 %. Immer zuerst maximieren.
Spezialangriff : Erhöht Ihren EX-Spezialangriff und die Skalierung der Polaritätsstörung auf diese lächerlichen 3.200 % Anomalie-Kompetenz.
Kettenangriff : Verbessert Ultimate und den damit verbundenen Polaritätsstörungsschaden. Ihr Ultimate baut ungefähr 75 % Schock-Anzeige gegen Level-70-Gegner auf – ziemlich beeindruckend.
Normaler Angriff : Schaden im Feld während längerer Kombos. Wichtig, aber nicht Ihre erste Priorität.
Materialanforderungen pro Fähigkeit: 500.000 Denny, 5 Basic Shock Chips, 15 Advanced Shock Chips, 50 Specialized Shock Chips, 1 Hamster Cage Pass. Charakter-Promotion (1-60): 800.000 Denny, 4 Basic + 32 Advanced Anomaly Certification Seals, 30 Controller Certification Seals.
Teamzusammenstellungen und Synergien
Meta-Teamkombinationen
Premium : Yanagi + Burnice + Caesar. Das ist das Dreamteam.
Burnices Afterburn wendet Feuer-Anomalie außerhalb des Feldes an, Caesar bietet ANG-Buffs und Schilde. Sie maximieren die Störungshäufigkeit, während Sie Yanagi am Leben erhalten – was will man mehr?
Budget : Yanagi + Burnice + Lucy. Behält den entscheidenden Feuer-/Elektro-Kern mit zugänglichen teamweiten Buffs bei.
F2P : Yanagi + Anby + Ben. Anby kümmert sich um Betäubung und Crowd Control, Ben bietet Feuer-Anomalie und Tank-Utility. Profi-Tipp: Ben mit Anomalie-Meisterschaft für zuverlässige Verbrennungsanwendung bauen.
Situative Kompositionen
Rein elektrisch : Yanagi + Seth + Rina. Seth bietet Schilde und Anomalie-Kompetenz-Buffs, Rina trägt zur Erhöhung des PEN-Verhältnisses und zur Verlängerung der Schockdauer bei. Sie verwenden Polaritätsstörung auf bestehende Schockeffekte für konsistenten Schaden.
Empfohlener Bangboo: Plugboo (elektrische Anomalie), Red Moccus (Feuerunterstützung), Magnetiboo (Gegnergruppierung). Jeder dient je nach Teamzusammensetzung unterschiedlichen Zwecken.
Kampf-Guide – Rotationen und Kombos
Grundlegende Kombo-Ausführung
Kernrotation: Opener → BA3 → BA4 → BA5 → Spezialangriff (Haltungswechsel) → BA3 → BA4 → BA5 → wiederholen. Überspringen Sie diese anfänglichen physischen Treffer für konsistenten Elektroschaden. EX Special gewährt den Shinrabanshou-Zustand für 15 Sekunden, was erweiterte Kombo-Schleifen ermöglicht.
Hier ist etwas, das die meisten Guides nicht erwähnen – der Haltungswechsel bietet defensive Nützlichkeit über den Schaden hinaus. Jougen zu Kagen kann Angriffe blocken, während Kagen zu Jougen als Ausweichmechanik fungiert.
Fortgeschrittene Rotationsstrategien
Swap-Cancel-Kombo : Während Kagans letzter Angriffsanimation zu Unterstützungscharakteren wechseln, um Fähigkeiten zu aktivieren, bevor man über Quick Assist zu Yanagi zurückkehrt. Dies minimiert Ausfallzeiten, während Unterstützungs-Buffs ausgelöst werden – es ist ein Game-Changer, sobald man das Timing beherrscht.
Energiemanagement wird für M2+-Benutzer entscheidend. Diese zusätzlichen aufladbaren Stöße verbrauchen jeweils 10 Energie, erhöhen aber den Schaden und die Anomalie-Anwendungsgeschwindigkeit erheblich.
Mindscape Cinema Investitionsanalyse
Kino-Prioritätsrangliste
M2 Hervorragende Anpassungsfähigkeit: Dies ist Ihr optimaler Haltepunkt für die meisten Spieler. Fügt 2 aufladbare Stöße nach EX Special hinzu (jeweils 10 Energie), +20 % Polaritätsstörungsschaden und elektrische Anomalie-Aufbau. Sie erhalten ungefähr 70 % der M6-Vorteile zu etwa 30 % der Investitionskosten.
M6 Unmenschliches Blut: Verlängert Shinrabanshou auf 30 Sekunden, +15 % ANG, +20 % EX-Spezialschaden, maximal 4 Stöße mit halbierten Energiekosten. Dies verwandelt sie in den schadensstärksten Charakter, der verfügbar ist, aber hier sprechen wir von erheblichen Investitionen.
M1 : 80 Anomalie-Kompetenz und defensive Unverwundbarkeitsstapel. Wertvoll, ja, aber geringere Priorität als die transformativen Gameplay-Änderungen von M2.
Yanagi vs. andere elektrische DPS – Vergleich
Yanagis Schadenspotenzial übertrifft die meisten elektrischen Alternativen durch Polaritätsstörung und die 250 % Team-Störungsverstärkung. Die Community-Analyse, die Jane Does Präferenz (57,35 %) zeigt, ist aus Sicht der Zugänglichkeit sinnvoll, aber Yanagi bietet überlegene Team-Utility und ein höheres Potenzial für erfahrene Spieler.
Ihre Anomalie-Anwendungsgeschwindigkeit gehört zu den schnellsten verfügbaren – ihr Ultimate baut in einzelnen Anwendungen 75 % Schock-Anzeige auf. Der Haltungswechsel bietet einzigartige defensive Optionen, die Sie bei anderen elektrischen DPS-Charakteren nicht finden werden. Sie funktioniert effektiv in rein elektrischen, Feuer-/Elektro-Störungs- und Hybrid-Teams.
Häufige Build-Fehler und Optimierungstipps
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Hören Sie auf, Kritische Rate/Schaden-Substats zu priorisieren. Ich kann es nicht genug betonen – Störungseffekte können nicht kritisch treffen. Sie verschwenden wertvolle Substat-Rolls.
Unsachgemäßes Haltungsmanagement führt zum Verlust dieser entscheidenden doppelten Buff-Überlappungsfenster. Thunder Metal in Multi-Element-Teams verliert den 4-Teile-Bonus, wenn Störung den Schockstatus entfernt – etwas, das ich ständig im Koop sehe.
Fortgeschrittene Optimierungstechniken
Die Koordination des Energiemanagements mit Teamrotationen ist für optimale Burst-Fenster unerlässlich. Hier ist etwas, das fortgeschrittene Spieler wissen sollten: Anomalie-Snapshotting bedeutet, dass der Schaden Buffs zum Zeitpunkt der Anwendung erfasst, während Stun-Multiplikatoren in Echtzeit angewendet werden.
Die Synchronisation der Teamrotation wird für das Timing der Störung in Multi-Anomalie-Kompositionen entscheidend. Shiyu Defense erfordert eine Anpassung der Rotation an die gegnerischen Muster. Hollow Zero profitiert von AoE-Fähigkeiten mit Magnetiboo-Gruppierung. Boss-Begegnungen? Sie benötigen Schildunterstützung aufgrund dieser verlängerten Angriffsanimationen.
Häufig gestellte Fragen
Was macht Polaritätsstörung einzigartig? Sie löst zusätzlichen Störungsschaden aus, ohne bestehende Anomalien zu verbrauchen, und skaliert bis zu 3.200 % Anomalie-Kompetenz. Funktioniert sowohl in rein elektrischen Setups (bei geschockten Gegnern) als auch in Multi-Element-Teams.
Beste F2P W-Engine? Weeping Gemini auf Rang 5 bietet 192 Anomalie-Kompetenz. Ziel sind 2.500–2.800 ANG und 300–350 Anomalie-Meisterschaft. Obwohl Electro-Lip Gloss aus dem Battle Pass eine überlegene Leistung mit 75 Basis-Anomalie-Kompetenz bietet.
Priorität beim Skill-Leveling? Kernfähigkeit zuerst (dieser 250 % Störungs-Multiplikator), Spezialangriff an zweiter Stelle (Polaritätsstörungs-Skalierung), Kettenangriff an dritter Stelle (Ultimate-Verbesserungen). Jede erfordert 500.000 Denny und spezifische Shock Chips.
Optimale Teamzusammensetzung? Premium: Yanagi + Burnice + Caesar für Feuer-/Elektro-Störungs-Synergie. Budget: Caesar durch Lucy ersetzen. F2P: Yanagi + Anby + Ben mit Anomalie-Meisterschaft Ben-Build.
Bereit, Yanagis Potenzial zu maximieren? Zenless Zone Zero Aufladen über BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise, sofortige Lieferung, sichere Transaktionen und 24/7-Kundensupport. Schalten Sie Yanagis volle Fähigkeiten noch heute mit zuverlässiger Spielwährungsunterstützung frei!