Hyperbloom-Mechaniken mit Shougun Raiden verstehen
Grundlagen der Elementarreaktionen
Hier wird es interessant. Hyperbloom verwandelt Dendro-Kerne in zielsuchende Projektile, sobald Elektro die Dendro- + Hydro-Kerne berührt. Die Schadensformel ist ziemlich einfach: Level-Multiplikator × 3 × (1 + EM-Bonus + Reaktions-DMG-Bonus) × Gegner-Dendro-RES-Multiplikator.
Es gibt jedoch einen Haken: Ein geteilter interner Cooldown begrenzt dich auf 2 Schadensinstanzen pro 0,5 Sekunden pro Gegner. Außerdem können nur 5 Dendro-Kerne gleichzeitig existieren. Erzeugst du einen sechsten? Der älteste explodiert automatisch.
Raidens Rolle in Hyperbloom
Hier glänzt Raiden wirklich anders als in ihren traditionellen Builds. Ihr Wunder – Unheilvoller Blick liefert koordinierte Angriffe alle 0,9 Sekunden mit 100 % Uptime – wir sprechen von 25 Sekunden Dauer bei nur 10 Sekunden Cooldown. Diese Off-Field-Konsistenz? Ein Traum.
Im Gegensatz zu ihren traditionellen DPS-Builds, bei denen man für den Burst lebt, ignoriert Hyperbloom-Raiden ihren Elementar-Burst komplett. Ich weiß, ich weiß – es fühlt sich anfangs falsch an. Aber ATK/CRIT-Skalierung bringt dir im Vergleich zu EM-basierten Triggern so gut wie nichts.
Faktoren der Schadensskalierung
Lassen Sie mich das ganz klar sagen: Hyperbloom skaliert ausschließlich mit dem Level und der Elementarkunde Ihres auslösenden Charakters. Die Zahlen lügen nicht – der Basis-Multiplikator auf Level 90 erreicht 1446,85 gegenüber mageren 1077,44 auf Level 80. Das ist eine Steigerung von 34 %, die man nicht ignorieren kann.
Die EM-Formel funktioniert so: (16 × EM) / (EM + 2000). Ziel sind 900-1000+ EM, nachdem Sie das Charakterlevel priorisiert haben. Alles andere? ATK, Kritische Trefferrate, Kritischer Schaden, Talentstufen – sie bringen keinerlei Vorteile. Keinerlei.
Top Raiden Hyperbloom Teamzusammenstellungen 2025
Raiden + Nahida + Kokomi + Flex-Kern
Das ist Ihre Premium-Zusammenstellung, und ehrlich gesagt? Sie ist schwer zu schlagen. Raiden, Nahida, Kokomi als Ihr Kern-Trio. Nahida bringt die großflächige Dendro-Anwendung durch ihre Skill-Markierung, plus bis zu 250 EM-Buff über ihren Burst – absolut massiv für Ihre Schadensgrenze.
Kokomi ist mit Hydro-Anwendung durch ihre Qualle und Normalangriffe während ihres Bursts auf dem Feld und hält alle gesund. Ihr vierter Slot eröffnet einige interessante Optionen: Kazuha für EM-Teilung und Crowd Control, Zhongli, wenn Sie Schild-Komfort wünschen, oder Fischl für diese süßen Elektro-Partikel.
Die 20-Sekunden-Rotation passt perfekt zum Cooldown von Kokomis Burst. Sauber, effizient, effektiv.
Budget F2P-Alternativen
Sie haben die Premium-Einheiten nicht? Kein Problem. Ihr F2P-Team – Raiden, Dendro Reisende, Xingqiu, Yaoyao – erreicht etwa 80-90 % der Premium-Leistung. Das ist ehrlich gesagt beeindruckend für komplett zugängliche Charaktere.
Dendro Reisende übernimmt die Burst-basierte Dendro-Anwendung, Xingqiu liefert den außergewöhnlichen Einzelziel-Hydro, den wir alle kennen und lieben, und Yaoyao konsolidiert die Heilung, während sie Ihnen den Dendro-Resonanz-EM-Bonus gibt. Sie könnten auch Barbara als Ihre Hydro-Heilerin, Collei für andere Dendro-Muster oder Kuki Shinobu in Betracht ziehen, wenn Sie die Heilung konsolidieren möchten.
Fortgeschrittene Optimierungsteams
Möchten Sie die Grenzen verschieben? Double Hydro-Setups – Raiden, Nahida, Xingqiu, Yelan – maximieren den Einzelzielschaden durch überwältigende Hydro-Anwendung und den HP-Anstieg der Hydro-Resonanz.
Quickbloom-Varianten werden richtig scharf: Raiden, Nahida, Furina, Baizhu. Sie balancieren Dendro/Hydro, um die Quicken-Uptime aufrechtzuerhalten und sowohl Hyperbloom- als auch Aggravate-Reaktionen zu ermöglichen. Furinas massiver Team-DMG%-Buff macht dies besonders attraktiv für erfahrene Spieler.
Für den Erwerb von Premium-Charakteren bietet vertrauenswürdige Genshin Top-Up-Seite BitTopup zuverlässige Schöpfungskristall-Käufe mit sofortiger Lieferung und 24/7 Kundensupport.
Rechner für Energieaufladungsanforderungen
Basis-ER-Berechnungen
Hier ist etwas, das viele Spieler verwirrt: Hyperbloom Raiden benötigt nur minimale ER, da Sie den Burst nicht für Schaden verwenden. Ihre natürlichen 132 % ER (einschließlich Aufstieg) reichen tatsächlich für gelegentliche Nutzungszwecke aus.
Ihre Supports? Da kommt es auf ER an. Nahida möchte 140-160 % ER, Kokomi benötigt 160-180 % ER und Xingqiu benötigt 180-200 % ER, ohne dass Raidens Energieerzeugung ihm hilft. Profi-Tipp: Verwenden Sie den KQM Energy Recharge Calculator für präzise teamspezifische Anforderungen, anstatt zu raten.
Team-Energieerzeugung
Raidens Fähigkeit erzeugt 0,5 Elektro-Partikel pro koordiniertem Angriff während ihrer Dauer. Wenn Sie Elektro-Resonanz (Raiden + Fischl/Kuki) verwenden, erzeugen Sie zusätzliche Partikel während Elektro-Reaktionen.
Favonius-Waffen können den ER-Bedarf drastisch reduzieren, erfordern aber Investitionen in die Kritische Trefferrate – was sich bei einem EM-Build seltsam anfühlt, aber manchmal mathematisch aufgeht. Dendro-Resonanz bietet EM-Boni statt Energie, was das Energiemanagement etwas anspruchsvoller macht als bei anderen Reaktionsteams.
Waffen- und Artefakt-Überlegungen
Drachenschreck bleibt optimal mit 221 EM auf Level 90. Das Passiv ist irrelevant, aber dieser EM-Wert? Perfekt.
Alternativen sind Ballade der Fjorde (240 EM auf R5, Battle Pass Waffe), Monddurchbohrer (110 EM plus Team-ATK-Buff, herstellbar) und Kitain-Kreuzlanze (110 EM plus Energie-Regeneration, ebenfalls herstellbar).
Die Set-Priorität ist: 4er-Set Blumen des verlorenen Paradieses (80 EM + 140 % Hyperbloom-Schaden) > 4er-Set Vergoldeter Traum (80 EM + bis zu 150 zusätzliche EM) > 2er-EM-Kombinationen (insgesamt 160 EM). Paradise Lost ist der klare Gewinner, wenn Sie es effizient farmen können.
Optimale Rotationssequenzen
Standard 20-Sekunden-Rotation
Mit Raiden, Nahida, Kokomi, Kazuha – diese Rotation fließt wunderschön:
Nahida Burst → Skill (markiere die Gegner)
Kazuha Skill → Burst (EM-Teilung, Crowd Control)
Raiden Skill (etabliere deinen Elektro-Trigger)
Kokomi Skill → Burst
Kokomi auf dem Feld mit Normalangriffen für 14 Sekunden
Fähigkeiten auffrischen, wenn Cooldowns ablaufen
Das Timing passt fast perfekt zu den Abklingzeiten der Fähigkeiten.
Quickswap-Variationen
Die Double Hydro-Rotation wird komplexer, bietet aber eine höhere Schadensgrenze. Mit Raiden, Baizhu, Xingqiu, Yelan:
Baizhu Normal → Skill → Burst → Normal
Xingqiu Burst → 2 Normalangriffe
Raiden Skill → Normal
Yelan Skill → Normal → Burst → Normal
Baizhu auf dem Feld mit Normalangriffen und Dash-Cancels
Animation-Cancel-Techniken
Dash-Cancelling nach Normalangriffen reduziert die Feldzeit, während Trigger aufrechterhalten werden – unerlässlich für die Optimierung von DPS-Fenstern. Swap-Cancelling ermöglicht einen sofortigen Wechsel nach der Aktivierung einer Fähigkeit, wodurch Ihre Rotation potenziell um 1-2 Sekunden verkürzt wird.
In der Spiral Abyss verlängert das Vorwirken von Fähigkeiten vor dem Erscheinen des Gegners die Buff-Dauer. Eine kleine Optimierung, aber jede Sekunde zählt bei diesen knappen Durchläufen.
Charakteranalyse und Synergien
Vergleich der Dendro-Supports
Nahida bleibt trotz der Einführung von Lauma in Version 6.0 Premium – und ehrlich gesagt, ich sehe nicht, dass sich das so schnell ändern wird. Ihre unübertroffene AoE-Dendro-Anwendung durch Markierung, der 250 EM-Burst-Buff und die Reaktionsschadensboni schaffen einen perfekten Sturm für Hyperbloom-Teams.
Baizhu glänzt defensiv mit Heilung, Schilden, HP-basierten Reaktions-Buffs und seinem A4-Passiv, das den Dendro-Reaktionsschaden für geheilte Charaktere erhöht. Unterschiedliche Stärken, beide praktikabel.
Für F2P-Spieler bietet Dendro Reisende eine solide Burst-basierte Anwendung, während Yaoyao die Heilung konsolidiert. Sie funktionieren – nur mit reduzierter Leistung im Vergleich zu den Premium-Optionen.
Hydro-Applikatoren-Ranking
Kokomi führt durch ihre Fähigkeit, auf dem Feld zu agieren, zu heilen und durch ihre Qualle sowie Burst-Normalangriffe eine konsistente Anwendung zu gewährleisten. Sie ist das Komplettpaket für diesen Team-Archetyp.
Xingqiu liefert außergewöhnlichen Einzelzielschaden durch seinen Burst, Schadensreduzierung und geringfügige Heilung. Yelan bietet ähnliche Anwendungsmuster mit höherem persönlichen Schaden und Team-DMG%-Buffs. Barbara erfüllt die Budget-Rolle adäquat mit Heilung und Skill-basierter Anwendung.
Flex-Slot-Optionen
Ihr Flex-Slot hängt wirklich davon ab, was Ihr Account benötigt. Kazuha bringt 150-200 EM-Teilung, Crowd Control und Elementar-DMG%-Buffs – wahrscheinlich die universell nützlichste Option.
Zhongli bietet Schild-Komfort, 20 % universelle RES-Reduzierung und Unterbrechungsresistenz. Großartig für Spieler, die Schwierigkeiten beim Ausweichen haben oder ein komfortables Gameplay wünschen.
Fischl liefert Elektro-Partikel, persönlichen Schaden durch Oz und A4-Passiv-Synergie. Kuki Shinobu kann Raiden tatsächlich als Trigger ersetzen und gleichzeitig Heilung bieten – interessant für bestimmte Szenarien.
Artefakt- und Waffenoptimierung
Raiden Artefakt-Priorität
Die Hauptwerte sind nicht verhandelbar: EM/EM/EM über Sanduhr/Kelch/Kopfstück. Substats? EM-Priorität, mit geringem ER für den Nutzen.
4er-Set Blumen des verlorenen Paradieses gibt 80 EM plus 140 % Hyperbloom-Schaden (40 % Basis + 100 % von Stacks). Das ist Ihr Best-in-Slot, wenn Sie es effizient farmen können.
4er-Set Vergoldeter Traum bietet 80 EM plus bis zu 150 zusätzliche EM. Ich empfehle dies oft für die Domain-Effizienz – Sie können es zusammen mit anderen nützlichen Sets farmen.
2er-EM-Kombinationen bieten insgesamt 160 EM als Übergangssets, während Sie bessere Optionen farmen.
Support-Charakter-Builds
Nahida möchte 4er-Set Erinnerungen des tiefen Waldes für die 30 % Dendro-RES-Reduzierung, EM-Priorität und 140-160 % ER. Ein ziemlich einfacher Build-Pfad.
Kokomi kann 4er-Set Meeresmuschel oder Zähigkeit der Millelithen verwenden, HP%-Fokus, 160-180 % ER. Beide Sets funktionieren gut, je nachdem, ob Sie mehr persönlichen Schaden oder Team-Support wünschen.
Xingqiu und Yelan bleiben bei traditionellen DPS-Builds mit 4er-Set Wappen des getrennten Schicksals. Hier muss das Rad nicht neu erfunden werden.
Waffen-Tier-Liste
Raiden Hyperbloom Waffen:
Drachenschreck (221 EM) – Klarer Sieger
Ballade der Fjorde R5 (240 EM, Battle Pass) – Etwas höhere EM
Monddurchbohrer (110 EM + Team-ATK) – Anständige herstellbare Option
Kitain-Kreuzlanze (110 EM + Energie) – Eine weitere herstellbare
Favonius-Lanze (Team-Energie, benötigt Kritische Trefferrate) – Situativ
Support-Waffen folgen den Standardempfehlungen: Nahida mit Opferrituale oder Fließende Träume von tausend Nächten, Kokomi mit Prototyp Amber oder Thrilling Tales, Xingqiu mit Opfer oder Favonius-Schwert.
Fortgeschrittene Optimierungstechniken
Elementar-Gauge-Management
Das Verständnis der Gauge-Theorie hilft, Ihre Rotationen zu optimieren. Dendro-Kerne benötigen 1U Dendro + 1U Hydro. Raidens Fähigkeit wendet alle 0,9 Sekunden 1U Elektro an, was eine Überbeanspruchung der Aura verhindert – perfekt für konsistentes Auslösen.
Quickbloom erfordert ein sorgfältigeres Hydro-Timing, um die Quicken-Aura zu erhalten. Furina glänzt hier mit ihren moderaten Anwendungsraten, die das System nicht überfordern.
Hyper-Fridge Fortgeschrittene Technik
Diese Technik integriert Kryo für eine verbesserte Kernproduktion durch Gefrier-Manipulation. Gefrorene Gegner behalten beide Auren bei, was zusätzliche Bloom-Reaktionen aus derselben Hydro-Anwendung ermöglicht.
Layla bietet Kryo plus Schilde, Rosaria bietet Kryo plus CRIT-Teilung. Die Technik erfordert die Verwaltung von drei Elementen plus Elektro – definitiv fortgeschrittenes Terrain, aber die Schadensgrenze ist beeindruckend.
Schaden pro Screenshot-Optimierung
Möchten Sie diese großen Zahlen für soziale Medien? Stapeln Sie EM-Buffs: Nahida Burst (250 EM), Kazuha A4 (150-200 EM), Dendro-Resonanz (50 EM), Ausbilder-Set (120 EM).
Saccharose kann in bestimmten Szenarien tatsächlich eine höhere EM-Teilung als Kazuha bieten. Denken Sie daran – dies opfert die praktische Leistung für maximalen Einzelhitschaden. Spaß für Screenshots, nicht optimal für das tatsächliche Gameplay.
Häufige Fehler und Fehlerbehebung
Fehlberechnungen der Energieaufladung
Ich sehe das ständig: Spieler investieren zu viel ER in Hyperbloom Raiden. Ihre natürlichen 132 % reichen aus – alles darüber hinaus verschwendet Optimierungspotenzial.
Umgekehrt führt eine zu geringe Investition in die ER der Supports zu Rotationsfehlern. Verwenden Sie Rechner für präzise Anforderungen, anstatt zu raten. Und denken Sie daran: Raidens Fähigkeit erzeugt während ihrer gesamten Dauer Partikel, nicht nur bei der Aktivierung.
Rotations-Timing-Fehler
Die Verwendung von Raidens Burst in Hyperbloom-Teams verschwendet Schaden und stört Auren durch schnelle Elektro-Anwendung. Ich verstehe es – die Animation ist cool, aber widerstehen Sie der Versuchung.
Falsche Reihenfolge reduziert Reaktionen. Etablieren Sie Dendro vor Hydro, dann fügen Sie Elektro hinzu. Eine schlechte Fahrerauswahl begrenzt die Leistung – wählen Sie Charaktere, die eine konsistente Anwendung aufrechterhalten, wie Kokomis Hydro-infundierte Normalangriffe.
Team-Synergie-Probleme
Das Mischen inkompatibler Reaktionen (Hyperbloom + Verdampfen/Schmelzen) stört die Auren. Wählen Sie einen Reaktionstyp und optimieren Sie ihn.
Vernachlässigen Sie die Verteidigung nicht – stellen Sie sicher, dass Sie Heil- oder Schildoptionen haben. Und berücksichtigen Sie Gegnertypen: Hyperbloom glänzt gegen einzelne Ziele mit hohem HP, hat aber Schwierigkeiten gegen weit verteilte Gegnerformationen.
Für eine effiziente Optimierung von Builds sorgt Genshin Impact sichere Aufladung über BitTopup für eine schnelle Lieferung von Schöpfungskristallen zu wettbewerbsfähigen Preisen und sicheren Transaktionen.
FAQ
Was ist das beste Raiden Hyperbloom Team im Jahr 2025? Raiden, Nahida, Kokomi, Kazuha bietet optimale Leistung durch konsistente Auslöser, zuverlässige Anwendung, On-Field-Driving und EM-Teilung. Für maximalen Einzelzielschaden sollten Sie Double Hydro mit Xingqiu/Yelan in Betracht ziehen.
Wie viel Energieaufladung benötigt Raiden für Hyperbloom? Minimaler ER-Bedarf – ihre natürlichen 132 % reichen aus, da Sie den Burst nicht verwenden. Konzentrieren Sie sich ausschließlich darauf, 900-1000+ EM zu erreichen. Ihre Supports benötigen mehr: Nahida 140-160 %, Kokomi 160-180 %, Xingqiu 180-200 %.
Was ist die optimale Raiden Hyperbloom Rotation? Ein 20-Sekunden-Zyklus funktioniert am besten: Nahida Burst → Skill → Kazuha Skill → Burst → Raiden Skill → Kokomi Skill → Burst → Kokomi 14 Sekunden lang auf dem Feld. Die Aufrechterhaltung von Raidens Skill-Uptime sollte Ihre höchste Priorität sein.
Ist Raiden Hyperbloom besser als das Rational-Team? Die Community bevorzugt Hyperbloom im Jahr 2025 stark gegenüber Rational. Es bietet vergleichbaren Schaden mit weniger Risiko, bessere F2P-Zugänglichkeit und eine einfachere Ausführung, die nur Level- und EM-Investitionen erfordert. Viel fehlerverzeihender zu spielen.
Welcher Dendro-Charakter funktioniert am besten mit Raiden Hyperbloom? Nahida bleibt trotz der Einführung von Lauma in Version 6.0 Premium. Sie bietet unübertroffene AoE-Anwendung durch Markierung und den entscheidenden 250 EM-Burst-Buff. Baizhu ist eine ausgezeichnete Alternative mit Heilung und Schilden. Für F2P: Dendro Reisende oder Yaoyao funktionieren effektiv, aber mit reduzierter Leistung.
Welche Artefakte sollte Raiden in Hyperbloom-Teams verwenden? Ausschließlich EM/EM/EM als Hauptwerte – keine Ausnahmen. 4er-Set Blumen des verlorenen Paradieses ist Best-in-Slot (80 EM + 140 % Hyperbloom-Schaden) oder 4er-Set Vergoldeter Traum (80 EM + bis zu 150 zusätzliche EM, leichter zu farmen). Priorisieren Sie nur EM-Substats – ATK und CRIT bringen keinerlei Vorteile für diesen Build.