Warum Aufladerate Raidans Geheimwaffe ist
Raidans Spezialfähigkeit verbraucht 90 Energie, daher ermöglicht das Stapeln von Aufladerate (UR), sie häufiger einzusetzen und dem gesamten Team Energie zurückzugeben. Stell dir vor: Bei 250 % UR gibt jeder ihrer fünf Musou Isshin-Treffer 4,75 Energie pro Gruppenmitglied zurück – das sind 23,75 pro Charakter über diese 7 Sekunden, weit mehr als ihre magere Basisregeneration von 2,5. Ich rate den Leuten immer, zuerst 30–50 % UR aus den Nebenstats zu holen; hier zu sparen, kann deine Rotationen verlängern und dich 20–30 % DPS kosten. (Profi-Tipp aus der Redaktion: Ich habe das in unzähligen Sphären getestet – alles unter 200 % UR mit UR-Sanduhr als 51,8 % Hauptstat? Du wirst Ladezeiten von über 30 Sekunden erleben. Brutal.)
UR in zuverlässigen Spezialfähigkeitszugriff umwandeln
Hier ist der Trick: UR verstärkt, wie viel Energie du von Partikeln erhältst. Bei 250 % bringt dir ein Partikel desselben Elements 7,5 aktive Energie (mit 1,8 inaktiv in einem vollen Vier-Spieler-Team). Füge „Unzählige Wünsche“ hinzu, das 2 Entschlossenheit pro Kugel stapelt, und du bist bestens versorgt. Ihre Fähigkeit für drei Elektro-Partikel einsetzen? Das sind 22,5 Energie bei 250 % UR, plus weitere 12,5–27,5 von Musou Isshin selbst. Zerlege es: Beginne mit der Fähigkeit. Bleibe während der Spezialfähigkeit auf dem Feld. Wechsle dann, um die Kugeln einzusammeln – 5,4 Energie inaktiv bei 250 %, aber es summiert sich schnell.
Raidans UR-Kniff: Artefakte und passive Fähigkeiten, die alles verändern
Das 4er-Set „Wappen des getrennten Schicksals“? Es erhöht den Spezialfähigkeits-Schaden um 25 % deiner UR (begrenzt auf 75 % bei 300 % UR), und Raidans Basiswert auf Stufe 90 hat bereits 132 % UR, einschließlich ihres 32 % Aufstiegsstats. Erreiche insgesamt 200 %, und Musou Isshin gibt 5,5 Energie pro Treffer zurück – perfekt, um jemanden wie Xiangling mit ihrer 80-Energie-Spezialfähigkeit aufzuladen. Erhöhe es auf 250 % mit dem 4er-Set, und du verursachst 103.000 Spezialfähigkeits-Schaden bei vollen 60 Entschlossenheits-Stapeln. Farm das Emblem für die +20 % UR vom 2er-Set, dann setze UR-Sanduhren ein, um 250 % zu erreichen. Es ist ein Game-Changer – vertrau mir, sobald du diesen reibungslosen Energiefluss spürst, wirst du dich fragen, wie du jemals ohne ihn gespielt hast.
Der wahre Schlag durch das Sparen an UR: Rotationsverzögerungen, die deinen DPS ruinieren
Fällst du unter 200 % UR, schleichen sich deine Aufladungen über die 18-Sekunden-Abklingzeit hinaus, was dir einen DPS-Verlust von 20–40 % einbringt. Bei mageren 150 % wartest du über 30 Sekunden, und ihre Batterie-Leistung halbiert sich auf nur 15 Energie pro Mitglied. Gehe vom Grundwert aus: 100 % natürlich +32 % Aufstieg +20 % von 2er-Sets bringt dich auf 152 %. Füge Nebenstats hinzu, um 200 % zu erreichen. Ich simuliere das gerne in Fluxeisbaum – rüste eine Favonius-Waffe für diese Bonuspartikel bei 60 % Krit-Treffern alle 12 Sekunden aus und beobachte den Unterschied.
Wenn du dein Genshin Impact-Grinding auf die nächste Stufe heben möchtest, ist das Genshin Impact Aufladen von Genesis-Kristallen eine unkomplizierte Möglichkeit, Ressourcen im Handumdrehen zu erhalten. BitTopup bietet scharfe Preise, liefert in unter 5 Minuten, sichert deine Sicherheit, funktioniert plattformübergreifend, unterstützt dies mit solidem Kundendienst und kann sich mit 4,9/5 Bewertungen von Nutzern rühmen, die auf die nahtlosen Aufladungen schwören.
Die 200 % UR-Grundlage: Deine Startlinie
Dieser 200 % UR-Sweetspot – aufgebaut aus 100 % Basis plus 32 % Aufstieg – verdoppelt deine Partikelregeneration, sodass du 90 Energie in glatten 18 Sekunden mit drei Partikeln aufladen kannst. Sparst du darunter, dehnst du dich auf über 25 Sekunden aus. Wie kommt man dorthin? Setze ein 2er-Emblem mit UR-Nebenstats ein. Führe eine schnelle 20-Sekunden-Sphärenrotation durch. Wenn deine Spezialfähigkeit nicht bereit ist, suche nach diesen zusätzlichen 20–30 % aus den Nebenstats.
Was macht 200 % UR zum Goldstandard für Raiden?
Es gibt 5,5 Energie pro Treffer zurück und erreicht 90 % Uptime mit 60 % inaktiver Effizienz (das sind 1,8 Energie pro Partikel). Für F2P-Krieger bringt „Der Fang“ mit 45,9 % UR plus 2er-Sets 200–230 %. Verzichte auf EM-Sanduhren zugunsten von UR – farme 4–5 % Rolls auf deiner Blume und Feder für diesen +20–30 % Boost. Solider Rat? Absolut, besonders wenn du keine Hypercarry-Träume verfolgst.
Wann man von der 200 %-Form abweichen sollte
Schon mal Hyperbloom ausprobiert? 200 % UR plus 200–300 EM erzielen 37.000 DPS mit Drachenschreck – Daten aus Community-Simulationen bestätigen dies. Solo-Setups? Du benötigst 270 %, um diese 30-Sekunden-Mühen zu vermeiden. Protokolliere mindestens drei Elektro-Partikel pro Rotation. Passe an, wenn du zu wenig hast. Und unterschätze nicht die Anemo-Resonanz für diese -5 % Abklingzeit-Reduzierung.
Testen, ob 200 % für dein Team ausreichen
Verfolge die Bereitschaft deiner Spezialfähigkeit nach 18 Sekunden im Spiral Abyss. Bei 200 % UR solltest du mit 3–5 Partikeln oder Kugeln vollständig aufgeladen sein. Notiere deine Rotation: Fähigkeit zuerst, dann Verbündete, Spezialfähigkeit zuletzt – erhalte 22,5 Energie von drei Partikeln bei 200 %. Wiederhole diese Nebenstats, bis die Aufladungen unter 18 Sekunden fallen. Es ist Versuch und Irrtum, aber es lohnt sich.
UR an deine Teamzusammenstellung anpassen
Hypercarry-Teams streben 225–250 % UR an, um 41.000 DPS zu erreichen; National-Varianten begnügen sich mit 220–250 % für 20-Sekunden-Aufladungen, wobei sie sich auf Xianglings Partikel verlassen. Keine C6-Supporter? Erhöhe auf 270 %. Team-Buffs können 20–30 % deines Bedarfs reduzieren, und 250 % UR geben immer noch 23,75 pro Mitglied zurück. Finde deine Quellen – wie Xianglings Kugeln. Simuliere 18-Sekunden-Rotationen. Feintuning für 3–6 Partikel.
Raiden National: 220–250 % UR einstellen
Mit Xiangling, die drei Partikel wirft (jeweils 5,4 inaktive Energie), sichern 220–250 % UR 20-Sekunden-Aufladungen. „Der Fang“ bringt dich auf 230 % und gibt 4,75 pro Treffer zurück. Reihenfolge: Fähigkeit zuerst. Spezialfähigkeit nach Xiangling für 0,2 Entschlossenheit pro 80 Energie. Kugeln für jeweils 2 Entschlossenheit einsammeln. Seidig glatt.
Raiden Hypercarry: 250–280 % UR pushen
Für diese Monster-Bursts von über 250.000 bei 60 Entschlossenheit sind 250–280 % Schlüssel – 270 % allein bringen 103.000 Schaden. Priorisiere 30–50 % UR-Nebenstats. Nutze das 4er-Emblem, um bei 75 % zu kappen. Bleibe 7 Sekunden in Musou Isshin. (Anmerkung des Editors: Hypercarry Raiden fühlt sich hier gottgleich an – ich habe Läufe aufgezeichnet, bei denen sie alles zerreißt.)
Eula-Raiden-Duo: Energiefluss-Essentials
Strebe 250 % UR an, um Eulas 80-Energie-Spezialfähigkeit alle 5 Sekunden mit Hochspannungs-Partikeln zu versorgen. Mit Buffs hält 225 % UR sie durch 12,5 Energie-Rückerstattungen von der Abklingzeit fern. Raidans Fähigkeit außerhalb des Feldes. Eulas Spezialfähigkeit für Entschlossenheit. UR-Sanduhren sind nicht verhandelbar.
Andere Kompositionen und ihre UR-Anpassungen
Hyperbloom bleibt bei 200 % UR +200 EM. Sara-Teams? 230 % UR, verstärkt durch C1s +80 % Entschlossenheit von Elektro-Bursts. Berücksichtige 60 % inaktiven Verlust. Füge „Spannende Geschichten“ hinzu, um den UR-Bedarf um 20 % zu senken. Ziele auf 1,8–2,4 Energie pro inaktivem Partikel ab. Vielseitiges Zeug.
Während du deine Raiden für Spitzenleistungen optimierst, versorgt dich die sofortige Genshin-Aufladung schnell mit Urgestein und Genesis-Kristallen. BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise, eine Geschwindigkeit von unter 5 Minuten, eiserne Sicherheit, breite Plattformkompatibilität, erstklassigen Kundendienst und diese leuchtenden 4,9/5 Benutzerbewertungen für problemlose Aufladungen.
Wie Waffen deine UR-Ziele verschieben
„Grasschnittstrahl“ mit 55,1 % UR plus 30 % nach der Spezialfähigkeit ermöglicht es dir, insgesamt 200–250 % zu erreichen, wobei überschüssige UR in +80 % ANG umgewandelt wird. „Der Fang“ mit 45,9 % UR erreicht 200–230 % für F2P. „Grasscutter“ überspringt UR, aber Nebenstats bringen dich auf 200–230 %, wobei der Fokus auf Krit liegt. „Engulfing“ bei 250 % UR mit Sanduhr? Insgesamt 288,9 % für 18-Sekunden-Aufladungen. Berechne deine Waffenbasis (55,1 %). Schichte Artefakte. Teste auf 103.000 Spezialfähigkeits-Schaden bei 225 % UR.
Grasschnittstrahl: Das 270–300 % Powerplay
Diese 55,1 % UR +30 % reduzieren deine nächste Aufladung um 25 %, wobei der ANG-Bonus bei 80 % aus UR über 100 % gedeckelt ist. Ziele auf 270–300 % für über 600.000 Spezialfähigkeits-Schaden – UR-Sanduhren sind besser für die Batterie. Rüste die 51,8 % Sanduhr aus. Füge 30 % Nebenstats hinzu. Bestätige 250.000 Schaden. Es ist Overkill im besten Sinne.
Grasscutter's Light (oder Jade Cutter Vibes): Bei 200–230 % bleiben
Verlasse dich auf 32 % Aufstieg und Artefakte für 200–230 %; wechsle zu ANG-Sanduhren, sobald die Basislinie erreicht ist, für über 2100 ANG und 123.000 Spezialfähigkeits-Schaden. Farme diese UR-Nebenstats. Verwende das 4er-Emblem. Teste in gebufften Rotationen – fühlt sich ausgewogen an, nicht erzwungen.
Der Fang: F2Ps 250–270 % Paradies
45,9 % UR +32 % Spezialfähigkeits-Schaden senken dein Ziel auf 250–270 %, mit 6 % Krit-Rate auf Spezialfähigkeit. Kombiniere mit 2er-Sets für 230 % im National-Team. Team mit UR-Sanduhren. Erreiche 250 % für 20-Sekunden-Aufladungen. Rüste auf 4er-Set auf, wenn du kannst.
Favonius-Lanze und Support-Stäbe
Favonius-Lanze mit 6,7 % UR wirft 3–6 Energiepartikel bei 60 % Krit alle 12 Sekunden ein, was den Bedarf auf 220 % senkt. Ziele auf über 50 % Krit-Rate. Teste 60 % Effizienz im Vier-Spieler-Modus. Großartig für Batterie-Rollen.
Sternbilder: Wie sie den UR-Bedarf neu gestalten
C0 erfordert 250–270 % UR; C1 reduziert dies um 20–50 % mit +80 % Entschlossenheit von Elektro-Bursts, auf bis zu 230 % in Elektro-lastigen Teams. C2 bleibt bei 250 % für Uptime; C6 verkürzt Abklingzeiten um 1 Sekunde pro Treffer (bis zu 5). C0 bei 270 % UR erreicht 90 % Uptime; C2 bei 230 % erhöht den DPS insgesamt. Bewerte deine Sternbilder (C1 senkt Ziele). Berechne Entschlossenheit neu. Teste in Elektro-Kompositionen.
C0 Raiden: Der rohe UR-Grind
250–270 % decken 90 Energie durch Partikel und 4,75 pro Treffer ab; 250 % mit Engulfing sichern 18-Sekunden-Zyklen. UR-Nebenstats zuerst. EM überspringen. Achte auf 60 Entschlossenheit und +78 % ANG-Schaden.
C1s Vorteil: UR senken ohne Schmerz?
C1 verstärkt Entschlossenheit um +80 % von Elektro-Bursts (0,2 pro Energiekosten), sodass 220–250 % funktionieren. Kombiniere mit Fischl oder Sara. Baue auf 230 % UR. Überprüfe Stapel in 15 Sekunden. Game-Changer für Effizienz.
C2 und höher: UR trifft Offensive
C2 basiert auf 250 % UR; C4 fügt 30 % Team-ANG nach der Spezialfähigkeit hinzu. C3 erhöht die Spezialfähigkeit um +3 (max. 15) für hohe UR-Skalierung. C2 bei 230 % übertrifft C0 mit niedriger UR. Wechsle nach 250 % zu Krit. 1:2 Verhältnis (50–70 % Rate, 120–200 % Schaden). Teste 123.000 Spezialfähigkeits-Schaden.
C3s Talent-Kick und Energie-Boost
C3 pusht die Spezialfähigkeit auf 721,44 % Basis +1,31 % pro Entschlossenheit auf Lv.10. Erreiche 250 % UR. Sammle Kugeln für 2 Entschlossenheit. Erziele 250.000 Schaden bei 60 Stapeln.
UR maximieren oder zu ANG/Krit wechseln: Wann man den Abzug betätigt
Kappe UR bei 250–300 % für +120 % Wiederherstellung, dann wechsle zu über 2100 ANG und Krit, wenn die Aufladungen unter 18 Sekunden bleiben – Überschuss über die 75 % Emblem-Kappe hinaus ist verschwendet. 225 % mit Engulfing optimiert den Support; ANG-Sanduhren pumpen 123.000 Spezialfähigkeits-Schaden mit Bennett gegenüber 103.000 UR-fokussiert. Erreiche zuerst 250 %. Teste Schaden und Aufladung. Wechsle Sanduhren, wenn die Uptime gesichert ist.
UR vs. ANG: Das Schadensdilemma
250 % UR speist 23,75 Energie pro Charakter, ist aber bei 103.000 Schaden gedeckelt; senke UR für 123.000, aber Verzögerungen drohen. UR glänzt im National-Team (37.000 DPS pro Simulation); ANG regiert Hypercarry (41.000). Berechne im Menü. Simuliere Spiral Abyss. Balance 1800–2800 ANG.
Deinen UR-Sweetspot finden
Der Breakpoint liegt bei 200 % Basis, 250 % für Hypercarry – gleicht ANG-Schaden mit Uptime aus. Protokolliere 3–6 Partikel. Passe in 10 %-Schritten an. Erreiche es durch 18-Sekunden-Rotationen.
Abnehmende Erträge: Warum über 300 % UR nach hinten losgeht
Über 300 % flacht der Emblem-Schaden ab – keine Gewinne. Wechsle zu Krit. 288 % ist ideal; zu viel verwässert Buffs. Verzichte auf UR-Sanduhren zugunsten von ANG. Überwache die Kappe. Berechne für das Team neu.
UR-Sanduhren oder ANG-Sanduhren: Dein Entscheidungsbaum
UR-Sanduhren, wenn Nebenstats unter 250 % liegen; ANG, wenn du dort bist. Engulfing mit UR-Sanduhren? 930.000 PMA, aber langsamere Aufladungen. Regel: Nebenstats über 30 % UR? Nimm ANG. Farme ausgewogen. Teste Spezialfähigkeits-Schaden. Nimm 51,8 % UR-Hauptstat, wenn du verzweifelt bist.
Raidans Ladezeit optimieren
Ihre 18-Sekunden-Spezialfähigkeits-Abklingzeit synchronisiert sich mit 15–20-Sekunden-Rotationen bei 250 % UR, unter Verwendung von 3–6 Partikeln (22,5 Energie) und 12,5–27,5 pro Mitglied Rückerstattung. Elektro-Partikel geben 7,5 bei 250 %; Kugeln 9 aktiv. Fähigkeit vor Spezialfähigkeit für +27 % Schaden (0,3 % pro 90 Kosten, 25 Sekunden). Baue Entschlossenheit auf (0,2 pro Verbündeten-Spezialfähigkeit). Sammle in 7 Sekunden Feldzeit. Schleife alle 18 Sekunden.
Spezialfähigkeits-Abklingzeit vs. Rotationsrealität
Du brauchst unter 18 Sekunden zum Aufladen; 200 % UR mit drei Partikeln schafft das. 20-Sekunden-Rotation bei 250 %? Volle Uptime. Timinge Verbündeten-Spezialfähigkeiten. Berücksichtige Anemos -5 % Abklingzeit. Passe für 30-Sekunden-Partikelablauf an.
Partikel-Aufschlüsselung: Elektros Vorteil gegenüber Neutral
Elektro: 7,5 aktiv bei 250 %; neutral: 6,25. Kugeln: 9 aktiv, 5,4 inaktiv. Hochspannung spuckt alle 5 Sekunden Elektro aus. Priorisiere Elektro-Quellen. Sammle aktiv ein. +2 Entschlossenheit pro Kugel.
Energie bündeln für schnellere Spezialfähigkeiten
Raidans Fähigkeit außerhalb des Feldes plus Verbündeten-Spezialfähigkeiten = 90 Energie in 15 Sekunden mit Xianglings Kugeln. Fähigkeit, dann wechseln. Spezialfähigkeit bei 60 Entschlossenheit. Schilde gegen 3–5 Energieentzug (ich schaue dich an, Spiral Abyss Lector).
Beste Fähigkeitsreihenfolge für maximale Energie
Raidans Fähigkeit (10s Abklingzeit) > Verbündeten-Spezialfähigkeiten > Raidans Spezialfähigkeit (7s auf dem Feld) > Kugelwechsel; bringt +27 % Buff und Energie. Vermeide frühe Musou-Wechsel. C1 für +80 % Elektro-Entschlossenheit. 18-Sekunden-Zyklus bei 250 % UR.
Dein praktischer UR-Berechnungsleitfaden
Gesamt-UR: 100 % Basis +32 % Aufstieg +55,1 % von Engulfing-Waffe +20 % 2er-Set +51,8 % Sanduhr +30–50 % Nebenstats = 250–300 %. Drei Partikel = 22,5 bei 250 %; Wiederherstellung füllt den Rest auf 90. Engulfing + Emblem = 288,9 % für 100 % Uptime.
Schritt 1: Dein Team und deinen Fluss planen
Liste es auf: National-Team, 3–6 Elektro-Partikel, 20-Sekunden-Rotation. Beachte Engulfings +30 %.
Schritt 2: Im Spiral Abyss oder in Sphären auf Herz und Nieren prüfen
Führe drei Rotationen durch; strebe Aufladungen unter 18 Sekunden an. Erhöhe UR, wenn es hakt.
Schritt 3: In 10 %-Schritten anpassen
+4–5 % pro Nebenstat-Roll; nach dem Farmen neu berechnen.
Schritt 4: Dein Minimum für stabile Uptime festlegen
200 % Basis, 250 % Hypercarry; bestätige keine Abzüge.
Build-Spotlights bei verschiedenen UR-Stufen
Priorisiere UR, dann 50–70 % Krit-Rate, 120–200 % Schaden, 1800–2800 ANG.
Build 1: 220 % UR National (Der Fang-Route)
Der Fang, 2er-Set Verbannung/Emblem (+20 % UR), UR-Sanduhr, Elektro-Kelch, Krit-Kopfstück; insgesamt 230 % UR, 2100 ANG. 20-Sekunden-Aufladung, 250.000 Spezialfähigkeits-Schaden mit Xianglings Partikeln. Farme UR-Rolls. Spezialfähigkeit auf Stufe 10 bringen. Rotiere Fähigkeit > Xiangling.
Build 2: 270 % UR Hypercarry (Grasschnittstrahl)
Engulfing R1 (55,1 % UR), 4er-Set Emblem, UR-Sanduhr, Elektro-Kelch, Krit-Schaden-Kopfstück; 270 % UR, 2600 ANG. 103.000 Spezialfähigkeits-Schaden bei 60 Entschlossenheit, 41.000 DPS. 50 % UR-Nebenstats. Teste Flächenschaden. Wechsle zu Krit, sobald die Basislinie erreicht ist.
Build 3: 250 % UR Allrounder (Grasscutter's Light)
Grasscutter, 4er-Set Emblem, UR-Sanduhr, Elektro-Kelch, Krit-Kopfstück; 250 % UR, 2500 ANG. 123.000 Spezialfähigkeits-Schaden. Intensives Nebenstat-Farmen. 18-Sekunden-Uptime. Füge EM für Reaktionen hinzu.
UR-Fallstricke und wie man sie umgeht
Über 300 % stapeln? Verschwendete Krit-Slots. Partikel ignorieren? Verzögerungen ohne Ende. Immer nach der Basislinie testen.
Fallstrick 1: Einer-für-alle-UR-Ratschläge verfolgen
200 % scheitert in Teams mit wenigen Partikeln; passe auf 250 %+ an. Lösung: Quellen dokumentieren. Rotationen testen. Für C1 anpassen (reduziert um 20 %).
Fallstrick 2: Team-Energieausgabe übersehen
Xianglings Kugeln überspringen? Halbiere deine Effizienz (5,4 inaktive Energie). Vermeide es: Pro Rotation zählen. Zu Raiden leiten. Hochspannungs-Boni nutzen.
Fallstrick 3: UR-Horten über Krit
300 % erreicht die Kappe; wechsle für 1:2 Verhältnis. Abhilfe: Menüprüfung. Sanduhren wechseln. Für 250.000 Schaden ausbalancieren.
Fallstrick 4: Nicht übereinstimmendes Rotations-Timing
20 Sekunden benötigen eine Aufladung unter 18 Sekunden; Fähigkeit verpassen, 27 % Buff verlieren. Reihenfolge timen. Entschlossenheit früh aufbauen. Schilde für Unterbrechungen.
Spezialfähigkeits-Engpässe beheben: Warum Raiden nicht feuert
Unter 200 % UR, null Entschlossenheit oder Abzüge (Spiral Abyss Lector) bedeuten Ärger; puffere auf 270 %, sichere 3+ Aufnahmen. 60 % inaktive Effizienz; Favonius-Procs helfen.
Engpässe bei der Generierung identifizieren
Gesamt-UR prüfen, Partikel (Elektro schlägt neutral). Niedrig? Nebenstats farmen. Menü überprüfen. Rotationsprotokoll. Kein 30-Sekunden-Ablauf.
Rotationsprobleme beheben
Frühe Spezialfähigkeit bei null Entschlossenheit? Schwacher Schaden. Nach Verbündeten beheben. Fähigkeit > Spezialfähigkeiten > Spezialfähigkeit. 15–20 Sekunden Aufbau. C6 für Abklingzeit-Reduzierungen.
Einen Elektro-Batterie-Charakter einbringen (Fischl oder Sara)
Unter drei Partikeln? Fischl ist es; Sara C6 senkt UR auf 225 %. Elektro-Teams für C1. Uptime testen. +80 % Entschlossenheit.
Artefakt-/Waffen-Fixes für Energieprobleme
Niedrige UR: UR-Sanduhr + Der Fang. Abzüge: Zhongli-Schilde. Gesamt neu berechnen. +30 % Engulfing. 270 % Puffer.
Profi-UR-Hacks für Raiden
Erreiche 270 % ohne Buffs; senke auf 220 % mit „Spannende Geschichten“. Maximiere 60 Entschlossenheit (78 % ANG) über Kugeln; Fähigkeit außerhalb des Feldes für Batterie. C1 + Partikel für Speedruns unter 18 Sekunden. 250 % flexibel über Kompositionen hinweg.
Fähigkeit außerhalb des Feldes für Team-Saft
Wirft Partikel aus der Ferne; Hyperbloom bei 200 % UR + EM. 10-Sekunden-Abklingzeit-Timing. +27 % Buff. Koordinierte Treffer.
Entschlossenheit stapeln für Energie-Vorteile
60 Stapel von 0,19 pro verbrauchter Energie + Kugeln; verblasst nach 300 Sekunden außerhalb des Feldes. Verbündeten-Spezialfähigkeiten zuerst. Kugel-Aufnahmen. C1 verstärkt.
UR für Speedrun-Präzision
1,8–2,4 Energie inaktiv; 250 % bewältigt Spiral Abyss-Abzug. Simulieren. Schilde hoch. Talent-Regeneration.
Für zukünftige Kompositionen bauen
250 % Basislinie überall; EM für Reaktionen. Neue Waffen testen. Nach der Kappe wechseln. Vierteljährliche Überprüfungen.
FAQs: Deine Raiden UR-Fragen beantwortet
Wie viel UR braucht Shougun Raiden wirklich?
Beginne bei 200 % für die meisten Builds, erhöhe auf 250–300 % für Hypercarry- oder Batterie-Aufgaben – lädt 90 Energie in 18 Sekunden mit 3–6 Partikeln auf. Erhöht die Wiederherstellung auf 4,75–5,5 pro Treffer; jage 30–50 % Nebenstats, teste deine Rotationen.
Sind 200 % UR genug für Raiden?
Ja, für Sub-DPS im National-Team (anpassen auf 220–250 %), mit 18-Sekunden-Aufladungen und 5,4 inaktiv von Kugeln. Hypercarry will 250 %+; C1 reduziert um 20 % über Entschlossenheit – überprüfe Sphären, um 30-Sekunden-Wartezeiten zu vermeiden.
UR-Sanduhr oder ANG-Sanduhr für Raiden?
UR-Sanduhr (51,8 %), wenn du unter 250 % liegst, besonders mit Engulfing für 270–300 % und 103.000 Schaden plus Rückerstattungen; ANG nach der Basislinie für 123.000 Spezialfähigkeits-Schaden und 1:2 Krit. Farme Nebenstats, timinge deine Aufladungen.
Wann hörst du auf, UR auf Raiden zu stapeln?
Bei 250–300 %, um 75 % Emblem-Schaden und +120 % Wiederherstellung zu maximieren; dann ANG/Krit. Solo-Batterie kappt höher; Hypercarry mit Sara? 225 %, wenn unter 18 Sekunden – Menü neu berechnen für Rotationen.
Braucht C2 Raiden weniger UR?
C2 funktioniert mit 230–250 % dank DPS-Spitzen (ignoriert 60 % DEF), plus C4s 30 % Team-ANG; C0–C2 basiert auf 250 %. C1 reduziert um 20–50 % über Entschlossenheit – teste Elektro-Teams für 18 Sekunden.
Beste UR für Raiden mit Grasschnittstrahl?
250–300 % unter Verwendung von 55,1 % Basis +30 % nach der Spezialfähigkeit für 288,9 % und 250.000 Spezialfähigkeits-Schaden, +80 % ANG aus Überschuss. Sichert 18-Sekunden-Aufladungen, 23,75 pro Mitglied; Nebenstats Priorität, teste Hypercarry bei 41.000 DPS.
👉 Genshin Impact Genesis-Kristalle aufladen 👈
✅ Offizielles Direktaufladen, 100 % sicher
✅ Keine Wartezeit – Aufladung kommt in 7 Sekunden an
✅ Große Rabatte, niedrige Preise, um mehr zu sparen
✅ 7x24-Stunden-Kundenservice, jederzeit bereit zu helfen